Eine Seite von Tobias Berger / Seite 2





Fotos gescannt aus dem Magazin "Oldtimer Markt" Ausgabe 5/94
Modellgeschichte


Der heute etwas ungeschickt wirkende FIAT 850 sollte ersetzt werden.

Der FIAT 128 sollte die Basis des neuen Spider sein.

Der spätere FIAT X1/9 ist klar die Weiterentwicklung des Runabout.

Fakten über den Bertone Runabout:

  • Wie ein Rennboot hat der Runabout keine Handbremse, Nummernschilder oder Rückspiegel, aber einen magnetischen Kompass.
  • Er ist 3,45 m lang, die Spurweite beträgt vorne 1,283 m und hinten 1,446 m.
  • Man sagt, die Karosserie sei in zwei Tagen gebaut worden, nachdem FIAT mit eriner älteren nicht zufrieden gewesen war.
  • Der Runabout ist trotz seines fehlenden Tachometers und den bereits genannten Instrumenten voll funktionsfähig, aber sehr unbequem: er hat keine Türen und bei höheren Geschwindigkeiten muß ein Helm getragen werden, da die Windschutzscheibe so niedrig ist.
Einige Links zum weiterlesen:


Zurück zu Seite 1



This page hosted by Get your own Free Home Page