







|
Support-Nachricht #97/1 - 16.05.1997
Hinweise zum Papiertransport nach einem Papierstau des OKIPAGE 4w 600dpi LED-Laser Drucker
1. Problem:
Der OKIPAGE 4w ist ein sehr zuverlässiger Drucker mit einem sicheren Papiertransport. Abhängig von der verwendeten Papiersorte und deren Qualität kann es schon mal passieren, daß ein Papierstau auftritt. In der Regel ist dies nicht weiter schlimm, da das gestaute Papier einfach zu entfernen ist. Bei einem jedoch sehr gravierendem Papierstau verfügt der OKIPAGE 4w über eine Schutzvorrichtung, die das Transportsystem vor Beschädigung schützt. Tritt dieses in Kraft, kann jedoch anschließend nicht mehr gedruckt werden, da kein Papier mehr eingezogen werden kann.
2. Abhilfe:
- Ist die Garantiezeit abgelaufen, können Sie den Drucker selbst wieder reparieren.
Trennen Sie dazu zuerst den Drucker vom Netzstrom. Nehmen Sie das Gehäuse ab, indem Sie die zwei Schrauben auf der Rückseite lösen und nun das Gehäuse vorsichtig vom Drucker nach oben abziehen. Auf der rechten Außenseite des Innenlebens sehen Sie eine Metallplatte mit den Führungspunkten der Zahnräder des Transportsystems. Ein Zahnrad (weiß) ist dabei mit einer größeren Führungsschiene versehen. Drücken Sie einfach die Aufhängung dieses Zahnrads an der Metallplatte wieder nach vorne zu sich hin, bis das Zahnrad wieder Kontakt mit den anderen hat. Anschließend schließen Sie wieder den Drucker.
Trauen Sie sich die Reparatur nicht zu, oder ist die Garantie noch nicht abgelaufen, wenden Sie sich bitte mit dem RMA-Serviceformular an uns.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie weitere Fragen zu den hier aufgezeigten Lösungen haben oder hier eine Lösung für Ihr Problem nicht finden sollten. Wir helfen Ihnen gerne.
|