![]() |
| ||||
|
Ein Hersteller von Foto- und Filmgeräten hat bei einem seiner Produkte für die Zeit von der Produktentwicklung bis zu seinem Ausscheiden aus dem Markt folgende Entwicklung festgestellt:
Jahr |
1 |
3 |
5 |
7 |
9 |
11 |
Abgabepreis an den Fachhandel |
- |
1000 |
900 |
800 |
650 |
500 |
Absatzmenge |
- |
10000 |
35000 |
75000 |
70000 |
40000 |
Umsatz (in Mio. DM) |
- |
10 |
31,5 |
60 |
45,5 |
20 |
Die graphische Darstellung dieser Umsatzentwicklung zeigt den Prodktlebenszyklus in idealtypischer Form:
|
Einführung |
Wachstum |
Reife |
Rückgang |
Eigenschaften |
||||
Umsatz |
Gering |
Schnell wachsend |
Langsamer wachsend |
Rückläufig |
Gewinn |
Negativ |
Schnell wachsend |
Rückläufige Margen |
Rückläufig |
Cash Flow |
Negativ |
Mittel |
Hoch |
Mittel |
Strategie |
||||
Ziel |
Aggressiver Markteintritt |
Ausdehnung des Marktanteils |
Gewinnmaximierung |
Das Produkt melken |
Maßnahmen |
Neue Nutzer gewinnen |
Neue Marktsegmente gewinnen |
Marktanteil verteidigen |
Kosten senken |
Wettbewerber |
Wenige |
Steigende Anzahl |
Viele |
Rückläufige Anzahl |
Differenzierung durch |
Produkteigenschaften |
Marken |
Preis und Service |
Preis |
Aufgaben: