zur Startseite

Aktuelle Informationen

Archiv:

Die aktuellen Themen:

Homepage - Informationen über neu aufgenommene Themen, Aktualisierungen,...

Modellbahn - Neuheiten: Ankündigungen und soeben erschienene Modelle

KLEIN Modellbahn: Schiebedachwagen der MBS
KLEIN
Modellbahn:
78.608
Liliput
: H0e-Neuheiten: Waldviertler Tonnendachwagen, Gepäckwagen,...
Roco: 1043.005-6 in Ursprungsfarbgebung als Österreich-Sonderserie
KLEIN
Modellbahn:
Spantenwagen-Personenzug
KLEIN Modellbahn: Bundesländer-Versionen der 2068 ausgeliefert

KLEIN Modellbahn: offene Güterwagen der ÖBB
Stängl: 4090.001 in aktueller Farbgebung
Roco: 1043.06 in Ursprungsfarbgebung

Anmerkung: Die aktuellen Neuheiten von KLEIN Modellbahn erfahren sie auf der Seiten "Neuheitenblatt" auf der Homepage www.kleinmb.at. Die Firma bietet im Web  (www.roco.co.at) ebenfalls eine Liste der aktuell ausgelieferten Modelle an, wobei Österreich-Sonderserien nicht aufscheinen. Auch die Firma Stängl ist im Web vertreten (members.aon.at/staengl) und aktualisiert die Neuheitenvorstellungen laufend. Diese und viele weitere Links gibt es auf der Linkseite.

Bahn - diverse aktuelle Info's rund um Österreichs Bahnen


Diese Homepage

August 2001:

Zur Schmalspurlokomotive 2091 gibt es unter der Rubrik Vorbild & Modell bereits Modell-Informationen sowie die technischen Daten der Lokomotivbaureihe. Der Vorbildteil dazu  folgt...

Juli 2001:

Im Juni und Anfang Juli wurden einige Vorbild & Modell-Seiten mit neuen Bildern ausgestattet (1046/1146, 1042/1142 und 2143). Für Möglichkeiten Modelle zu fotografieren (vor allem Sonderserien) wäre ich sehr dankbar, bzw. bitte ich um Fotos von Modellen, die noch nicht mit Bild vorgestellt wurden per e-Mail an fpolzer@yahoo.com


Modellbahn

September 2001:

KLEIN Modellbahn liefert nun eine Beschriftungsvariante der MBS (Montafonerbahn in Vorarlberg) des Schiebedachwagens als Jahresmodell unter der Katalognummer 5021 aus. Der Wagen besticht durch ausgezeichnetes Finish. 

Nachdem die im Juni aufgelegte limitierte Sonderserie der 78.606 bereits ausverkauft war hat KLEIN Modellbahn nun unter der Katalognummer 5027/2 die 78.608 in das Programm aufgenommen. Technisch und optisch entspricht das Modell der zuvor gelieferten Variante, die Loknummer wurde variiert.

 August 2001:

Mit Anfang August lieferte Liliput wieder einmal einige H0e-Wagen aus. Diese sind:

Die beiden Waldviertler Tonnendachwagen mit Beschriftungtafeln "Litschau" mit der Betriebsnummer Bi/s 3873-2 (Katalognummer 370395) bzw.

"Brand-Nagelberg" Bi/s 3877-3 (Katalognummer 370396) waren ja bereits seit längerem von Dolischo angekündigt uns sind jetzt erhältlich. Die Beschriftungstafeln sind mehrfärbig exakt und gut lesbar bedruckt.

Weiters wurden zwei weitere grüne Gepäckwagen mit Erker ausgeliefert. Hierbei handelt es sich um die Wagen mit der Nummer 6502 (Computernummer, Katalognummer 376925) und Dih/S 6852 (ohne Computernummer, Katalognummer 376935). (man beachte das großgeschriebene "S"!)

Mit der neuen Betriebsnummern Bi/s 3613 gibt es auch den Flachdachwagen (Katalognummer 370215)... 

...und der Haubendachwagen (Katalognummer 370425) der ÖBB ist nun mit der Betriebsnummer Bi/s 3663 erhältlich.

Nach langer Zeit gibt es nun auch wieder einen Gepäckwagen älterer Bauart mit Holzaufbau mit der Nummer Pw/s 6407. Dieser ist unter der Katalognummer 371005 erhältlich. Dieser Gepäckwagen ist auch als Schienenreinigungswagen mit Radier-Schleifklotz unter der Katalognummer 371015 ausgeliefert worden.

 Weiters ist der Buffet-Wagen der Zillertalbahn (Katalognummer 370410) - aufwändig bedruckt - nun lieferbar.

Juli 2001:

Unter der Katalognummer 63760.1 ist als Österreich-Sonderserie nun die zweite 1043-Variante von Roco erhältlich. Ebenfalls in der ursprünglichen Lackierung mit Flügelrad, unterscheidet sich diese Lok durch die Beschriftung mit Computernummer 1043.005-6 von dem bereits seit kurzem erhältlichen Modell der 1043.06.

Einen Spantenwagen-Personenzug, bestehend aus 3 Wagen, der Epoche III von Wien FJB nach Tulln, bestehend aus einem 2 achsigen Spantenwagen mit Ganzfenstern, einem 2 achsigen Wagen mit Halbfenstern und einen BDi in tannengrün liefert nun KLEIN Modellbahn unter der Katalognummer 5023 im Zuge der Jahreskollektion aus.  

Mit der 2068.048-4, stationiert in Wien Ost (Katalognummer 5011) wurde die letzte der 6 Bundesländer-Versionen der Baureihe 2068 von KLEIN Modellbahn ausgeliefert. Diese Maschine hat ein blaues Fabriksschild. Wie alle anderen Bundesländer 2068'er wurden die Vorbauten auch innen lackiert, so dass die Lokbeleuchtung nur mehr an den Scheinwerfern austritt - eine tolle Verbesserung gegenüber den ersten ausgelieferten Modellen.

Im Zuge der Jahreskollektion hat KLEIN Modellbahn Anfang Juli neben einer Reihe weiterer Güterwagen auch zwei offene Güterwagen der ÖBB, Nachbauten der deutschen Bauart "Klagenfurt", herausgebracht. Beide Modelle sind in Epoche III-Ausführung beschriftet. Der Wagen 5028 weist ein Bremserhaus in Blechausführung auf (Wagennummer Omm 770 340), der Wagen ohne Bremserhaus und Wagennummer Omm 770 722 ist unter Katalognummer 5029 erhältlich. Mit diesen beiden Modellen (extra eingesetzte Laufzettelhalter und Türverriegelungen, Innenwände und Wagenboden grau) beweist KLEIN Modellbahn wieder einmal  den Ruf als Güterwagenspezialist und bereichert die Serie der offenen Güterwagen E mit neuen Formvarianten. 

Stängl: Seit Anfang Juli erhältlich ist der 3-teilige 4090.001 in aktueller Farbgebung. Der unter Katalognummer 409001 angebotene Triebwagenzug zeigt an den beiden Seitenwänden des Triebwagens den grünen Schriftzug Pielachtal, sowie der gelb gehaltenen Rundwanderplakete.

Ende Juni 2001 lieferte Roco die lange angekündigte und ersehnte 1043.06 im ursprünglichen Design mit Flügelrad und beiligenden erhabenen Loknummern aus (Katalognummer 63760). 


Bahn

Juli 2001:  

Die Dampfzüge an Wochenenden auf der Waldviertler Schmalspurbahn verkehren wieder!

zur Startseite