Meine erster Job: 09/2000
bis 04/2001
 
  Von
September 2000 bis April 2001 arbeitete ich in der Abteilung ETF* bei der EADS Airbus in Bremen. 
  Die Abteilung ETF ist zuständig für Flugversuchseinbauten. Wenn Flugzeuge 
  vom Typ Airbus entwickelt und zugelassen werden, sind meistens auch Versuchsflüge 
  notwendig, um die Flugzeuge hinsichtlich der Systeme, der Flugeigenschaften 
  und der Flugleistungen zu beurteilen. Die 
  Flugversuchsträger sind hierbei mit einer Messanlage und einer Vielzahl 
  von Druck-, Temperatur- Dehnungs- und anderen Messgebern ausgerüstet.
Die 
  Flugversuchsträger sind hierbei mit einer Messanlage und einer Vielzahl 
  von Druck-, Temperatur- Dehnungs- und anderen Messgebern ausgerüstet. 
  
Die Definition der Messgeberinstallation, 
  die Spezifizierung der Flugversuchssysteme, die Erstellung der Bauunterlagen 
  für die Messgeberinstallation sowie die Kabelverlegung wird - für 
  den deutschen Bauanteil - von ETF erledigt.
 
Somit arbeiten bei ETF Konstrukteure, Technische 
  Zeichner, Systemfachleute sowie "Definiteure".
Meine Wenigkeit war "Definiteur". 
  Zusammen mit den verschiedenen Fachabteilungen und meinen Kollegen definierte 
  ich den Ort und die Anzahl der erforderlichen Messungen. Dies erfolgte in reger 
  Abstimmung mit den europäischen Flugversuchs-Kollegen.
Zu meinen Aufgaben gehörte außerdem die Beratung der Fachabteilungen hinsichtlich
Messgeberinstallation, die 
  Erstellung von sogenannten Chapter Drawings (nach ATA Kapiteln sortierte Zeichnungen 
  der Messgeberinstallation) per CAD (CCD = CatiaCadamDrafting), die Erstellung 
  von Mod-Akten sowie Taksy-Eingaben.
 
Durch Schulungen im Bereich Flugzeugsysteme (A330/A340) und 
  CCD konnte ich mich beruflich fortbilden und zum Gelingen meiner Arbeit beitragen. 
 
Die Tätigkeit bei ETF lässt sich ganz gut an an einem Sonderprojekt 
  ersehen, bei welchem ich im Rahmen der 2. 
  Semesterarbeit beteiligt war. 
In der nächsten Zukunft wollte ich versuchen durch vereinfachte Abläufe und verstärkte EDV-Integration 
  den hohen Verwaltungsanteil meiner Arbeit zu reduzieren, um mich mehr auf die 
  interessanten, technischen Aspekte der Arbeit konzentrieren zu können.
Gleichwohl der Bereich
Flugversuchseinbauten zu den - meiner Meinung nach - interessantesten bei Airbus
gehört, war ich als "Definiteur" nicht recht zufrieden. Als
"Jungingenieur" war ich nicht glücklich über den hohen
Verwaltungsanteil meiner Arbeit. Drum wechselte ich die Abteilung, als sich die
Möglichkeit dazu bot. Nun bin ich im
Bereich Windkanalmodellkonstruktion tätig und denke, dass ich dort mehr in
technischer Hinsicht tätig werden kann.
 
*) Abteilungskürzel nicht mehr aktuell
Weiteres:
Lebenslauf
Diplomarbeit , Anschauungsmodell der Diplomarbeit
1. Semesterarbeit: 
  Modelling, Implementing and Simulating a Fuzzy PID Controller for Aircraft Climb. 
  Comparison with a Conventional PID Controller
2. Semesterarbeit: 
  Konzeption und Konstruktion der Außenhaut und Dimensionierung der Klimaversorgung 
  für eine Unterflur-On-Board-Meßanlage eines Airbus A340-600/500
Meine kleine 
  Linksammlung 
Home