Jahre vergehen bis er endlich gegen Rom marschiert. Durch die Gassen gellt der Ruf "Hannibal ad Portas" (Hannibal bei den Toren) der sprichwörtlich blieb. Aber der Punier wird zur Umkehr gezwungen.
Die Römer geben nicht auf, sondern stellen wieder ein neues Heer auf, in das sogar freigelassene Sklaven und Verbrecher aufgenommen wurden.
Und so gelingt ihnen almählich, abtrünnige Städte Unteritaliens und Siziliens zurückzuerobern.
Hannibals Bruder Hasdrubal bricht derweil von Spanien nach Italien auf. Gemeinsam wollen sie Rom angreifen, der eine von Norden der andere von Süden.
Da wird eines Nachts ein Paket über den Wall von Hannibals Feldlager geschleudert. Es enthält Hasdrubals Haupt. Am Fluß Metaurus, zweihundert Kilometer nordöstlich von Rom, wurde er im Jahre 207 v.Chr von den Römern geschlagen.
Hannibals letzte Angriffspläne scheitern: Rom bleibt für ihn unerreichbar.