|
 |
|
|

|
Radwandern in und um Bielefeld herum
|
|

|

|

|

|
Radfahr-Links

|
Lokale Radwege in und um Bielefeld herum

|
Senne - die Natur mit dem Rad erleben
Die Senne, das ist der Raum zwischen den Städten Bielefeld und Paderborn, Detmold und Gütersloh, ein 300 Quadratkilometer großes Sandgebiet südwestlich an den langgezogenen Teutoburger Wald angrenzend.
Für den Radler gibt es die "Radwanderkarte für die gesamte Senne" 1:50.000, auf reiß- und wasserfestem Material und das spiralgebundene Buch "Senne. Die Natur mit dem Rad erleben" (102 Seiten) im Querformat, zugeschnitten auf Fahrradlenkertaschen. Beide Werke beschreiben dieselben 8 Rundrouten, mit denen man die ganze Senne in ihren landschaftlich schönsten Teilen erkunden kann. Länge der Routen: 32 bis 46 km. Während das Buch den Schwerpunkt auf die genaue textliche Beschreibung der Routen legt und sie grafisch nur als Skizze bietet, beruht die Radwanderkarte auf der genauen topografischen Karte des Landesvermessungsamtes. Da die Routen Rundkurse sind, bieten sich jeweils mehrere Startpunkte an, die im Vorspann jeder Route angegeben sind. Jede der acht Routen lässt sich von einem Bahnhof der Sennebahn erreichen, der Regionalbahn zwischen Bielefeld und Paderborn. Das Spiralbuch ist zugleich auch Naturführer für die Senne. Die "Naturtexte" sind grafisch von den Routenbeschreibungen abgehoben.
Senne-Parcours Hövelhof

|
Ems-Radweg
Radweg entlang der Ems von der Quelle im Naturschutzgebiet Moosheide bei Hövelhof über das Münster- und Emsland bis zur Mündung in die Nordsee.
Länge ca. 380 km
*.ovl-Übersicht

|
BahnRadRoute Teuto-Senne
Osnabrück - Bielefeld - Paderborn
"Teuto-Senne" - Pilotprojekt in Ostwestfalen-Lippe und Niedersachsen
Genussradeln an der Sonnenseite des Teutoburger Waldes durch drei herrliche Landschaften.
*.ovl und *.pdf-Übersicht

|
BahnRadRoute Hellweg-Weser
Soest-Erwitte-Lippstadt-Rietberg-Rheda-Wiedenbrück-Gütersloh-Harsewinkel-Bielefel d-Lemgo-Blomberg-Bad Pyrmont-Hameln
Genussradeln mit Spaß in der Pedale vom historischen Hellweg durch Gütersloher Land & Lippe zur sagenhaften Weser.

|
BahnRadRoute Weser-Lippe
Bremen - Bielefeld - Paderborn
Genussradeln auf alten Hansewegen vom grünen Weserufer in den sonnigen Süden Ostwestfalens.

|
Wellness-Radroute
Rundkurs im Teutoburger Wald: Minden - Bad Salzuflen - Detmold - Höxter - Bad Driburg - Paderborn - Gütersloh - Bielefeld - Bünde - Minden (500 km)
Die "Wellness-Radroute" ist ein ca. 500 km langer Rundkurs, der durch zwei Querverbindungen nach Lust und Laune in kleinere Runden aufgeteilt werden kann. Sie ist Teil eines Fremdenverkehrskonzeptes des FVV Teutoburger Wald, das unter dem Motto 'Sei gut zu Dir' das körperliche Wohlbefinden (Wellness) der Gäste in den Mittelpunkt stellt. Die neue "Wellness-Radtour" führt auf bestens ausgebauten und beschilderten, verkehrsarmen Radwegen rund um den "Teuto" im Herzen Westfalens durch eine wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft und entlang vieler sehenswerter Zeugnisse der Geschichte. Das Besondere an der "Wellness-Radroute": Entlang der Strecke liegen fünf große Heilbäder und neun staatlich anerkannte Luft- und Kneipp-Kurorte, die für den Radler eine breite Palette an Wellness- und Fitnessangeboten bereithalten. Auf diese Angebote wird in speziellen "Wellness-Infokästen", die den Radler auf dem kompletten Rundkurs begleiten, detailliert hingewiesen.

|
Lokale Radwege in und um Paderborn herum
Über 2.000 km ausgeschilderte Radwege im Paderborner Land.

|
|
|
|
|

|
|
|