










| |


Jeder, der sich intensiver mit der
Schlangengattung Elaphe beschäftigt hat, wird festgestellt haben, dass es
sich dabei um ein Konglomerat (teilweise sehr) verschiedener Arten von drei
Kontinenten handeln muss. |
|
2002 wurde diese Sammelgattung in
Zamenis, Euprepiophis,
Orthriophis, Oreophis, Pantherophis, Pseudoelaphe, Rhinechis und Oocatochus
aufgespalten.
Wobei Oreophis mittlerweile wegen Ungültigkeit wieder aufgelöst wurde.
Senticolis und Gonyosoma
wurden bereits vorher ausgegliedert. |
Die von
mir gepflegten Arten, die weiterhin zu Elaphe zugehörig sind, werden
nachfolgend aufgeführt.
Es ist allerdings sehr wahrscheinlich, dass die eine oder andere Art in der
Zukunft anderen Gattungen zugeordnet wird bzw. neue Gattungen erhoben
werden. Ich werde versuchen dies zu gegebener Zeit
hier zu publizieren. |
|