Man kann Schweden in drei Regionen aufteilen. Im Norden (Norrland) findet man dichte Wälder, Berg- und Hügellandschaften und reißende Wildwasserflüsse. Dieses Gebiet ist nur schwach besiedelt. In Mittelschweden (Svealand) liegt die Hauptstadt Stockholm. Die Landschaft wird dort geprägt von den vier großen (Vänern, Vättern, Mälaren und Hjälamaren) und zahlreichen kleinen Seen. Im Süden wandelt sich die Landschaft in ein Hügelgebiet (Götaland) und ein anschließendes Tiefland (Schonens). An der südlichen Ostseeküste befinden sich außerdem zahlreiche kleine Inseln (Schären). Fast 60% Schwedens ist mit Wald bedeckt.
In Schweden findet man noch gut erhaltene Hansestädte (z.B. Malmö oder Istad), alte Kirchen oder sogar rekonstruierte Dörfer aus der Wikingerzeit.
Kulturell hat Stockholm mit seinen Museen und Theatern einiges zu bieten.
Die Schweden gelten menschlich als etwas kühl, da aber fast jeder Schwede die englische Sprache spricht und versteht, steht einer Kommunikation eigentlich nichts im Wege.