STOCKHOLM
![]() ![]() |
Überhaupt ist das Wasser in dieser Stadt allgegenwärtig, man kann mitten im Zentrum segeln oder angeln. So wird Stockholm oft als "Venedig des Nordens" bezeichnet. Auch kulturell hat die Millionenstadt Einiges zu bieten. Zahlreiche Museen und Theater kann man besuchen. Außerdem gibt es in Stockholm viele Grünanlagen und ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz. Die Straßenverkehrslage in ser Innenstadt ist allerdings problematisch und Parkplätze sind Mangelware und gebührenpflichtig (bezahlen sie die Gebühr, falsch parken kann teuer werden!). Auf jeden Fall ist Stockholm eine sehenswerte Stadt, die für Jeden etwas zu bieten hat. |
Das Vasa-Museum
![]() | Eines der schönsten Museen in Stockholm ist das Vasa-Museum. Gezeigt wird hier ein Kriegsschiff von 1628.
Der damalige König Gustav II. Adolf gab das Schiff in Auftrag. Es sollte ein alles übertreffendes Prunkstück werden und so ließ Gustav gegen den Rat der Bootsbauer immer mehr Decks auf das Schiff bauen. Dazu kamen unzählige Schnitzereien, die das Äußere verzierten. So war es kein Wunder, daß der Schwerpunkt des Schiffes nicht mehr stimmte. Gegen alle Warnungen ging die Vasa 1628 auf ihre Jungfernfahrt, die jedoch nur von kurzer Dauer war. Ein bißchen Wind und es war um sie geschehen. Sie kenterte noch im Hafen von Stockholm und versank. 333 Jahre später erinnerte man sich an die Vasa. Sie wurde gehoben und in jahrelanger Arbeit restauriert. Das Museum erzählt die Geschichte der Vasa und berichtet über das damalige Leben der Menschen an Bord eines solchen Schiffes. Mit Diavorträgen, Filmen, Videospielen, zahlreichen Fundstücken aus dem Alltagsleben und einem nachgebauten Deck der Vasa bietet man ein abwechslungsreiches Programm an. Außerdem finden mehrmals täglich Führungen, in verschiedenen Sprachen, durch das Museum statt. Am beeindruckendsten aber ist, durch seine Größe und die vielen Holzschnitzereien, das alte Schiff selbst. mehr über die Vasa >>>
|
Skansen
![]() ![]() |
Gezeigt werden hier Häuser, Bauernhöfe und Mühlen aus verschiedenen Zeiten. Oftmals halten sich in ihnen Mitarbeiter von Skansen auf, die für die jeweilige Zeit typische Kleidung tragen. Außerdem wird meist das dazugehörige Handwerk dargestellt. Desweiteren werden Tiere alter, schwedischer Landrassen und nordische Wildtiere (z.B. Elch, Wolf, Luchs) gehalten. Im Sommer finden Konzerte statt, oder es treten Künstler auf, die z.B. Volkstänze zeigen. Für Kinder wird ebenfalls eine Menge geboten. Kasperltheater, Karussel oder Kinderzirkus machen den Kleinen Freude. Restaurants und Cafes laden zum verweilen ein. Skansen ist eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit und wirklich liebevoll gestaltet. mehr über Skansen >>>
|
Kiruna
![]() | Kiruna ist eine relativ junge Stadt, sie wurde erst 1900 gegründet. Sie liegt ca. 200 Km nördlich des Polarkreises und ist bekannt als Bergbau-Stadt, denn hier liegt die größte Eisenerzgrube der Welt.
Bereits 1890 gegründet, ist das Unternehmen LKAB der größte Arbeitgeber vorort. Die hochveredelten Eisenerzprodukte werden, in Form von Pellets (Murmelgroße Kugeln mit hohem Eisengehalt) in alle Welt verkauft und sind ein wichtiger Grundstoff für die Stahlindustrie. Über die Eisenbahnlinie Kiruna-Narvik, Kiruna-Lulea wird das Erz in die eisfreien Häfen (Lulea & Narvik) transportiert und von dort aus verschifft. Wer schon mal in Kiruna ist, sollte auf jeden Fall das Bergwerk besuchen! Eine Führung kann man im Touristenzentrum buchen. Von dort aus fährt mehrmals täglich ein Bus hinunter auf 540 m Tiefe. mehr über Kiruna >>>
|