Tools für WISO Mein Geld


Diese Seite in Frameset mit Navigation laden


Datenbank-Reparatur


Analyse

Weitere Tools ...





CompactDB-Tools


Jetcomp.vbe steuert über eine Kommandozeile das Microsoft Tool
Jetcomp.exe und ist in der Lage, eine WISO Mein Geld Datenbank zu reparieren, die sich plötzlich nicht mehr normal verhält. Das heißt Vorgänge, die bisher funktioniert haben, schlagen fehl. JETCOMP.exe versucht nicht, die Datenbank vor der Komprimierung zu öffnen und zu schließen und kann deshalb möglicherweise manche Datenbanken reparieren, die mit der integrierten Komprimierungs-Methode von Mein Geld oder eines der unten aufgeführten Tools nicht wiederhergestellt werden können.

   Jetcomp.exe jetzt herunterladen

Zur Ausführung sind beide Tools notwendig. Das Script enthält nach dem Start einen ausführlichen Hilfetext.

Win9x/NT/2000/XP


XP_CompactDB.vbe ist unter bestimmten Voraussetzungen in der Lage, durch eine Komprimierung eine WISO Mein Geld Datenbank [*.mgd] zu reparieren und wieder herzustellen. Es stellt eine ähnliche Funktion wie das von Microsoft bekannte Tool JETCOMP.exe zur Verfügung.

Windows XP


CompactDB.vbe ist von der Funktionalität her annähernd identisch mit dem bereits oben beschriebenen Tool XP CompactDB. Es ist leider nicht ganz so komfortabel.

Win9x/NT/2000


XP_CompactDB_ts.vbe sollte eingesetzt werden, wenn die Reparatur der Datenbank mit dem oben genannten Tool XP CompactDB.vbe fehlschlägt und nicht repariert werden kann. Das Script gibt in diesem Fall eine Fehlermeldung sowie einen Fehlercode aus. Zur Analyse kann der Inhalt dieser Meldung in die WISO Mein Geld Newsgroup gepostet werden. Mit etwas Glück findet sich dort vielleicht eine Lösung.

Windows XP


RepairDatabase-Tool

Die RepairDatabase-Tools werden aus technischen Gründen nicht mehr unterstützt. Bitte auf eine funktionierende Sicherungskopie zurückgreifen oder zur Reparatur eines der CompactDB-Tools verwenden.


XP_RepairDatabase.vbe exportiert nahezu alle benutzer- und kontenbezogenen Daten aus einer defekten DB und importiert sie in eine neue, vorher mit WISO Mein Geld erstellte und noch vollkommen leere Datenbankdatei [*.mgd].

Sämtliche Umsätze, Adressen, Konten und sogar Depots der Pro-Version bleiben erhalten. Regeln und Termine in der Zahlungsverwaltung sowie ein vorhandenes Anmeldekennwort werden übernommen.


Das Tool wird nicht mehr unterstützt. Der Download wurde entfernt.

Windows XP


RepairDatabase.vbe ist von der Funktionalität her annähernd identisch mit dem bereits oben beschriebenen Tool XP_RepairDatabase.vbe. Es ist leider nicht ganz so komfortabel.

Das Tool wird nicht mehr unterstützt. Der Download wurde entfernt.

Win9x/NT/2000




MDAC und Jet Reparaturprogramme u.a. für MDAC 2.8 (SP1) und Jet Debugger


MDAC-Jet-Repair.vbs registriert mittels regsvr32 von WISO Mein Geld benötigte Komponenten der Microsoft Data Access Components (MDAC 2.81) sowie der Microsoft Jet-Datenbank Engine (Jet 4.0)

Unter Windows XP (SP2) wird vor der Reparatur ein System Restore Point ("Scripted MDACJET Registration") erstellt.

Windows XP (SP2)
Windows Server 2003

MDAC 2.8 (SP1)
MDAC 2.8 (SP2)


MDAC-Repair.exe ist ein Tool zum analysieren und reparieren von MDAC. Es ist besonders geeignet für die Reparatur von MDAC 2.8 (SP1) unter XP (SP2).

Win9x/NT/2000/XP


JetDebugger.vbe analysiert den Microsoft Jet 4.0 OLE DB Provider. Bei zurückgemeldeten Error Code werden zur Problembehandlung Links zu Microsoft Knowledge Base-Artikel in Form einer Textausgabe bereitgestellt.

Win9x/NT/2000/XP


Weitere Tools ...


CLR_on.reg ermöglicht die Ausführung des Screen-Parsers mit Microsoft .NET Framework 2.0

Windows XP


CLSID.vbs behebt die Ursache der Fehlermeldung: "CLSID is not properly registered"

Win9x/NT/2000/XP


DDBACSaldo.vbs ist ein VBScript-Beispiel aus dem DDBAC Software Development Kit von DataDesign. Das Tool holt den Saldo eines Kontos über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) und zeigt ihn in nur wenigen Sekunden an. Der aktuelle Kontostand wird in einer kleinen Messagebox ausgegeben. Optimal als schnelle Kontostandsabfrage für zwischendurch.

Systemanforderungen:
Installierte DDBAC Runtime von
DataDesign und mindestens ein synchronisierter FinTS PIN/TAN Kontakt in der Systemsteuerung (Homebanking-Kontakte).

Win9x/NT/2000/XP


DelVZweck.vbe bereinigt die Liste der Verwendungszweck-Vorlagen (Zeile 1 und 2) und setzt diese zurück auf den ursprünglichen Zustand.

Unterstützte Programm-Versionen:
MG5; MG2005; MG2006

Windows XP


HistoryExport.vbe exportiert das Onlineprotokoll nach Excel.

Windows XP


InvalidStart.vbs behebt das Problem, wenn der Prozess MG.exe im Task-Manager sichtbar ist, das Programm jedoch nicht startet. (WaitForSingleObject-Problem)

Win9x/NT/2000/XP


Kursaktualisierung.reg blendet das Hinweisfenster des kostenlosen Kursaktualisierungs-Dienstes aus.

Win9x/NT/2000/XP


TANAlert.reg repariert die Funktion der Einstellung zur Warnung noch verfügbarer TANs.

Win9x/NT/2000/XP


Xml.vbs behebt die meisten Probleme in Bezug auf XML-Fehlermeldungen.

Win9x/NT/2000/XP



Nutzungsbedingungen:

Einige Scripte nehmen massive Eingriffe in der WISO Mein Geld Datenbank vor. Insbesondere handelt es sich hierbei um Dateien mit der Erweiterung [*.vbe], zu denen auch einige Scripte dieser Seite gehören. Mit dem Download und der anschließenden Anwendung eines dieser Scripte an einer WISO Mein Geld Datenbank erklärst du dich damit einverstanden, dass jegliche Garantie und Gewährleistung seitens der Buhl Data Service GmbH erlischt.


Newsgroups: buhl.software.wiso-meingeld
Von: WISO Banking Team" <finanz@buhl-data.com>
Datum: Fri, 1 Oct 2004 13:04:12 +0200
Lokal: Fri, 1 Oct 2004 11:04:13
Message-ID:
<cjjdjd$184$1@sceneo.tv>
Subject: Re: Mein Geld 5 Datenbank mit Access öffnen

> [...]
> [schnibbel]

Falls Sie Änderungen an der Passwort geschützten Access-Datenbank vornehmen,
erlischt jede Unterstützung unsererseits. Allerdings hat Herr Guenzel ja
bereits bewiesen, dass so manche Datenbank wieder zu restaurieren war. ;-)
WISO Mein Geld jedenfalls sieht einen solchen Eingriff nicht vor.

--
Es grüßt Sie freundlich,

Matthias Hoffmann
[WISO Banking Team]


Glosse:

Der Hinweis auf Verlust von Supportanspruch bezieht sich nicht auf das unveränderte Original sondern lediglich auf eine manipulierte aber vielleicht reparierte Datenbank.



Haftungsausschluss

Die Benutzung aller in diesem Internetangebot befindlichen VBScripte geschieht auf eigenes Risiko. Für entstandenen Datenverlust in Zusammenhang mit den Scripts lehne ich jede Haftung ab. Für Scripts mit Im-/ Exportfunktion kann keine Garantie auf eine korrekte Übernahme vorhandener Daten übernommen werden. Weiterhin übernehme ich als Autor keinerlei Gewährleistung dafür, dass die angebotenen Scripts in Ihrer Einsatzumgebung die erwünschten Ergebnisse erzielen. Um das Risiko eines Datenverlustes auszuschließen, empfiehlt sich daher deren Anwendung ausschließlich an einer Kopie der betreffenden Datei und/oder nach Erstellung einer Systemsicherung. (Backup, Disk-Imaging, Wiederherstellungspunkt etc.)

Alle Scripts wurden einer sorgfältigen Prüfung unterzogen. Das bedeutet einen Testlauf von mind. 50 erfolgreichen Ausführungen, bevor es hier seinen Platz findet. Für den Fall, dass ein lokal installiertes
Antivirenprogramm das Gegenteil behauptet: Die Scripte enthalten keinen schädlichen Code und können jederzeit mit einem der zahlreichen Online-Virenscanner wie zum Beispiel den von Kaspersky, IKARUS Software oder Dr.WEB untersucht werden.

Klaus Günzel
16.05.2005