Tja, und dann sind da noch unsere "Kleinen"
unser Shetlandponynachwuchs
Hannes und Luise vom Nov. bzw. Sept. 2001 und Max vom Mai 2003
sowie
Lisa, geb. 1993, die Mama von Hannes und Max und Ziehmama von Luise
Hannes und Luise, die beiden
Halbgeschwister, sind gemeinsam durch Freunde bei uns gelandet und kurze
Zeit später spielte der Zufall uns die Eltern Lisa, die damals tragend mit Max
war, und Fury in die Hände. Da diese als "Zuchttiere"
uninteressant geworden waren, sollten sie einfach nur weg. Die Chance der
"Familienzusammenführung" und die Gelegenheit diesen Tieren einen
schönen Ruhestand zu gönnen, wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Leider konnte der Papa nicht bei uns bleiben, da er als Hengst seine Söhne
nicht akzeptieren wollte. Fury ist nun gelegt worden und darf in
Neumünster in einer kleinen privaten Reitschule, die wir durch Freunde
empfohlen bekommen haben, im Herdenverband als Reitpony und Bodygard für
die Stuten alt werden. Ein Glücksgriff, er fühlt sich dort sehr wohl und wird
von allen Kindern geliebt.
Außerdem unsere Zwergeselstuten Waltraud und Paula
Waltraud ist wie auch Lisa im Jahr 1993 geboren und
Paula 2003. Paula war von Waltraud adopptiert worden,
als ihre Mama, nachdem die Kleine abgesetzt war,
verkauft wurde. Wie konnte man die Beiden da trennen?
Also haben wir sie gemeinsam zu uns geholt und hier
leben sie jetzt und "bewachen" die Ponys und den Hof :-))
.... und zur Weidepflege sind als Unterstützung diese 3
Mädels,
Heidi, Bärbel und Lena
drei junge schottische Hochlandrinder, geb. 2001,
im November 2003 bei uns eingezogen,
...da waren die Hörner noch ganz kurz, die solltet
Ihr jetzt mal sehen.....
*
...wenn es Euch bei uns gefällt,
bei uns können auch Dauergäste zu fairen Preisen eingestallt werden
sprecht mal mit Euren Zweibeinern - oder wenn Ihr mal vorbeikommt mit unseren
Gästen
Z. B.
Goldpilotin (20)
oder
Marinus (24),
aus Düsseldorf, die hier ihren wohlverdienten Ruhestand geniessen,
genau wie Fayette, hier im Spiel mit Goldie
und auch Ronja und Gizmo, die sich hier, obwohl
noch im Dienst, ebenfalls sehr wohl fühlen.
Spiel auf der Weide im Herbst
|