Galerie
Biographie
Aktuelle
Termine
Kurse
Anfahrtsskizze
Links
|
|

Schmorbrandkurse
 |
|
Mit dem Schmorbrandverfahren werden auf einfache Weise Gefäße und kleine Objekte aus Ton gebrannt. Dies geschieht im selbstgebauten Brennofen aus Ziegel- oder Gasbetonsteinen an einem geeigneten Platz im Freien. Auch das Brennen in einem ausgehobenen "Erdloch" ist möglich.
Die in Aufbauweise gefertigten Keramiken werden nicht glasiert, sondern vor dem Brennen mit unterschiedlichen Materialien (Steine, Löffel, Horn, Holz- oder Lederstücke etc.) poliert.
Dadurch erhalten sie eine glatte, matt glänzende Oberfläche. Nach dem "Schmoren" im Ofen haben sie ihre für diese Technik charakteristische rot-schwarze bis tief-schwarze Farbe.
|
Kurs 1/2004: Kurs an drei Wochenenden
|
Samstag
|
30. 10. 2004
(13 - 17 Uhr)
|
Herstellung der Gefäße/Objekte
|
 |
Sonntag
|
31. 10. 2004
(13 - 17 Uhr)
|
Polieren der Gefäße/Objekte
|
Samstag
|
13. 11. 2004
(13 - 17 Uhr)
|
Ofenbau und Starten des Brennprozesses
|
Samstag
|
20. 11. 2004
(13 - 17 Uhr)
|
Ausräumen des Ofens und Abbau
|
Organisation und Kosten:
Die Kurse finden in meinem Atelier in Vaals (NL), Epenerbaan 6 statt (Anfahrtsskizze).
Die Öfen bauen wir auf einer Wiese in der Nähe des Ateliers.
|
 |
|
Teilnehmerzahl:
|
max. 7 Teilnehmer
|
|
Gebühren:
|
90.-€
(zzgl. ca. 15.-€ Materialkosten, je nach Verbrauch)
|
|
Anmeldung:
|
Anmeldeformular zum Ausdrucken
Bitte überweisen Sie die Kursgebühr, nach der Anmeldung und mit Angabe der entsprechenden Kursnummer, auf eines der beiden Konten:
Sparkasse Aachen (BLZ 390 500 00), Kontonr.: 9028291 oder Rabobank Vaals, Kontonr.: 15.25.29.233
|
|