Methoden und Techniken archäologischer Feldgrabung
Das Aufsuchen archäologischer Fundstellen
Die Methoden und Techniken in der Archäologie lassen sich grob in vier Gruppen unterteilen, die sozusagen auf alle archäologischen Ausgrabungen anwendbar sind. Jedoch gibt es natürlich auch Abweichungen, die je nach der Beschaffenheit der Umgebung und anderer Faktoren zu berücksichtigen sind.
|
Ausgrabung 1 - Die Abstichgrabung
Wie schon beim Auffinden archäologischer Fundstellen, gibt es natürlich auch für die Ausgrabung selbst verschiedene Methoden, die sich nach der Beschaffenheit der Umgebung richten. |
Ausgrabung 2 -Stratigraphie
Die Schichtengrabung, oder auch archäologische Stratigraphie genannt, hat zur Zielsetzung, die einzelnen Bau- und Besiedelungsschichten minuziös freizulegen. Hierbei wird auch die Lage von archäologischen Kleinstfunden berücksichtigt.
Die Schichtengrabung stellt wesentlich höhere Anforderungen an das Grabungsteam, als die Abstichgrabung.
|
Weitere Themen werden hinzu gefügt.
|