Allgemeine Infos
Arcor

 

Wenn Sie Tips und Informationen zu Billig-Reisen und preiswerte Flüge suchen, klicken Sie bitte hier.

Da ich selber aus Thailand komme,  sind die allgemeinen Informationen wie Einreisebestimmungen und Visafragen teilweise auf Thailand bezogen, gelten jedoch natürlich grösstenteils auch auf andere asiatische Länder.

Man sollte sowieso in jedem Fall bei der örtlich zuständigen Behörde(Ausländeramt) und bei der jeweiligen Botschaft nachfragen und Informationen einholen, da allein in Deutschland schon bei den Ausländerbehörden wie leider auch bei den Standesämtern teilweise unterschiedlich verfahren wird, sprich in einem Bundesland muss eine z.B. thailändische Übersetzung von der Deutschen Botschaft legalisiert werden, in einem anderen Bundesland reicht eine Übersetzung von einem vereidigten Übersetzter aus.

Export von Antiquitäten und Kunstwerken aus Thailand

Es ist nicht erlaubt, Buddhastatuen oder Fragmente von Buddhastatuen aus Thailand auszuführen.

Von diesem Verbot sind nur solche Buddha-Abbildungen ausgenommen, die

    - für religiöse Zwecke von Buddhisten,

    - oder im Rahmen des Kulturaustausches

    - oder zu Studienzwecken

     verwendet werden.

In diesem Ausnahmefällen muss aber für die Ausfuhr der Objekte aus Thailand eine Genehmigung des Department of Fine Arts eingeholt werden. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um Originale oder um Reproduktionen handelt. Es kann eine maximale Anzahl von 5 Stücken pro Person genehmig werden.

Das Verfahren für die Ausstellung der Genehmigung ist wie folgt:

Von den Kunstgegenständen müssen Fotos angefertigt werden. Es sind jeweils 2 Fotografien in Postkartengröße, von vorn aufgenommen, erforderlich. Auf einer Fotografie sollen nicht mehr als zwei oder drei Stücke abgebildet sein. Ferner wird eine von der zuständigen Botschaft beglaubigte Fotokopie des Passes des Antragstellers benötigt.

Die Kunstobjekte müssen dann zusammen mit den Fotografien, dem Pass des Antragstellers und den Fotokopien des Passes dem Büro für Archäologie und das National Museum vorgelegt werden.

Die Telefonnummer des Büros in Bangkok ist: 0066 (0) 2 281 6766 oder 628 5032 oder 628-5032

Alternativ kann man sich auch an folgende Stellen wenden:

  -In Chiang Mai: National Museum Chiang Mai, Telefon: 0066 (0) 53 221 308
  -In Songhkhla: Songkhla National Museum, Telefon: 0066 (0) 74 311 728

-Die Antragstellung und die Vorlage der Dokumente zusammen mit den    Kunstobjekten muss mindestens 5 Tage vor dem Datum der beabsichtigten Ausfuhr bzw. vor der geplanten Ausreise des Antragstellers erfolgen, damit genügend Zeit für die Bearbeitung des Antrags und die Begutachtung der Kunstwerke bleibt.

[AsiaTV] [Billigflüge] [Lastminute Tips] [Thailand] [Vietnam] [China] [Indien] [Allgemeine Infos] [Eheschließung] [Aufenthaltsrecht] [Religion] [AGB/Haftung] [Haftungsausschluss] [Impressum] [Links]