Hier findet man ein bischen was zu allem, was mich so interessiert:

Reisen: Fast immer bin ich mit dem Motorrad unterwegs, am liebsten mit Zelt und Schlafsack. Bis jetzt fand ich Zeit, die Länder in Zentral-, Süd-, Nord- und West-Europa zu bereisen, sowie Australien, Mexico, U.S.A, Canada, Alaska, die Türkei, einige der Balkan-Staaten. Zukunftspläne spielen in wieder in Australien, in Südamerika, Neufundland, Island, Nordkap auf dem Landweg, in die Karpaten, ... und immer auch in näheren Gefilden.

Musik hören: alles was irgendwie mit Blues zu tun hat. Böse Zungen behaupten, ich hörte nur Musik, die älter sei als ich. (Übertrieben!) Natürlich sammle ich auch Musik-Links auf meiner Hotlist-Seite. Wer's wirklich wissen will, findet hier eine Liste aller meiner CDs (und anderen Medien).

Radfahren: 1991 habe ich mir ein Giant Cadex 890i photo! (wird nicht mehr hergestellt) gekauft, das ein idealer Kompromiß für meine Anforderungen aus Alltagsradln (das ganze Jahr durch) und gelegentlichem Durch-den-Wald-brechen ist. Vorgestellt wurde es mal in "Radfahren EXTRA 1/91". Mittlerwile hat mich ein unermüdlicher MTB-Missionar aber erfolgreich zur Einsicht bekehrt, daß ich mit einem richtigen Mountainbike vieeeel mehr Spaß haben kann. So hab ich mir ein gebrauchtes Rad zugelegt: jemand hatte sich einen MAXX Bullit Rahmen mit Shimano LX/XT-Komponenten und einer Marzocchi-Gabel aufgebaut. Die Gabel hab ich noch durch was besseres ersetzt und hab tatsächlich jede Menge Spaß damit! photo! Radl-Links gibts auf meiner Hotlist-Seite.

Kino: Gern gesehen hatte ich "Buena Vista Social Club", auch sowas wie "Lola rennt" oder "Bandits", "Fear and Loathing in Las Vegas" und schon etwas älter: "El Mariachi" von Robert Rodriguez, "From Dusk Till Dawn" (auch von Rodriguez) mit Quentin Tarantino. Toller Soundtrack, insbesondere Tito & Tarantula ("After Dark")! Auch sehr sehenswert ist der Remake von "El Mariachi": "Desperado" (Soundtrack), sowie "Pulp Fiction" und "Reservoir Dogs". "Fargo" ist auch ganz toll! Sonst mag ich eigentlich keine Blut-spritz-Filme (obwohl, "Silence of the lambs" is' ja auch recht dunkelrot), eher was mit schönen Bildern ("Paris, Texas", "Thelma and Louise", "Scent of a Woman", "A river runs through it", "The Straight Story") oder über interessante Charaktere/Beziehungen ("Fried Green Tomatoes", "My private Idaho", "Deep Blue") und alle Dustin-Hoffman-Filme und die meisten mit Robin Williams. Kultfilme ausserhalb jeder Konkurenz sind für mich: "Blues Brothers" (beide!), "Rocky Horror Picture Show", "Xaver", "Irgendwie und Sowieso", "The Hitchhikers Guide to the Galaxy", "Dead Men don't wear plaid", Marx Brothers, Monty Python. Mehr Film-Links gibts auf meiner Hotlist-Seite.

Bücher lesen: Was philosophisch angehaucht ist, hat gute Chancen, bei mir im Regal zu landen (und früher oder später auch gelesen zu werden). Empfehlungen: Robert Pirsig mit "Zen and the art of motorcycle maintenance" (bzw. "Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten" - Lesepobe -) und "Lila", Douglas Hofstadter (auch wenn ich nicht alles kapiere), oder Douglas Adams (42!). Natürlich lese ich auch aus Lust an der Sprache, z. B. die Autoren der Beat Generation, Shakespeare, Steinbeck, Erich Kästner, Heinrich Böll, und noch vieles mehr. Ein schönes Reisebuch ist "Jupiters Travels". Seit neuestem bin ich auch Harry-Potter-Fan: die Bücher hab ich verschlungen, und den Film sehr genossen (weil er sich so gut ans Buch hält!).

mit netten Leuten in urigen Kneipen bzw. Biergärten (drum wohn' ich auch in München ;-) sitzen, vielleicht dabei ein Bier trinken: Kilkenny, Guinness, Wettelsheimer Kellermärzen. Whiskey und Whisky mag ich übrigens auch. Zu hause, gemütlich auf dem Sofa, trinke ich auch gerne einen trockenen Roten (italienisch). Mein absolutes Lieblingsgetränk, zu allen Tages- und Nachtzeiten, ist allerdings Kaffee/Espresso/Capuccino.

"philosophieren" im weitestn Sinne. Dazu einige persönliche Gedanken und Ideen, nicht nur auf meinem Mist gewachsen (engl./dt.)

 

meine persönliche Hotlist interessanter Links (engl./dt.)

---  

Seitenanfang Startseite Kontakt aufnehmen Stand: Dezember 2002