Eines der Wahrzeichen von New York ist sicherlich das Chrysler Building. Nicht die Gesamthöhe von 319 m ist dabei das speziele, sondern die ungewöhnliche Turmhaube im Art-déco-Stil und die lichtreflektierende Edelstahlverkleidung machen das Gebäude unübersehbar.
Der Wolkenkratzer wurde im Auftrag von Walter P. Chrysler erbaut und 1930 fertiggestellt. Der Architekt des 76 Stockwerke hohen Gebäudes war William Van Alens. Als Tribut an Walter P, der eine der größten Autofirmen der USA aufbaute, wurden die übereinander geschichteten Bögen des Turms in Anlehnung an Autoradkappen gestaltet. Die gestuften Mauervorsprünge sind mit geflügelten Kühlerhauben, Rädern und stilisierten Autos versehen. Auch die Wasserspeier sind den Kühlerfiguren eines Chrysler Plymouth nachmodelliert.
Doch die Bemühungen von Van Alen wurden nicht wie geplant belohnt. Angeblich soll er Bestechungsgelder angenommen haben, dadurch bezahlte Chrysler ihn nicht. Dadurch war auch seine Karriere als Architekt zerstört.
Leider besitzt das Chrysler Building keine Aussichtsplattform. Man kann sich nur die Eingangshalle mit afrikanischem Marmorfußboden ansehen. Sehr schön sind auch die Holzeinlegearbeiten der Fahrstuhlkabinen.

 

Sehenswürdigkeiten

Empire State Building/ World Trade Center/ Broadeway/ Fifth Avenue/ Freiheitsstatue/ Wallstreet