Emire State Building
Das Empire State Building ist seit 1974 nicht mehr das höchste Gebäude New Yorks (es wurde vom World Trade Center mit einer Höhe von 421 m um 40 m übertroffen), aber immer noch das Wahrzeichen Manhattans.
Das Empire State Building wurde in den Jahren 1929 bis 1931 anstelle des ersten Waldorf-Astoria-Hotels erbaut. Die Fertigstellung fiel voll in die schwere Wirtschaftsdepression der USA, weshalb es fast unmöglich war, die Räume zu vermieten. Aus dieser Zeit stammt der Spitzname "The Empty State Building".
er Wolkenkratzer ist ein Bau der Superlative. Insgesamt wurden 60000 t Stahl verbaut, 100 km Wasserleitung und 5360 km Telefonkabel verlegt. 72 Fahrstühle bringen in 11 km Aufzugsschächten die Angestellten zu den 85 Etagen des Gebäudes.
Der obere Aussichtspunkt befindet sich übrigens im 46 m hohen Anlegemast für Zeppeline. Heute wird dieser jedoch zeitgemäß für die Übertragung von Fernseh- und Radioprogrammen genutzt.
Durch seine Höhe wirkt das Empire State Building wie ein Blitzableiter. Es wird bis zu 500 mal pro Jahr von einem Blitz getroffen. Bei Gewitter sind deshalb die Aussichtsplattformen geschlossen. Im Innern des Gebäudes kann jedoch nichts passieren.
Das Empire State Building wurde auch mehrfach von Hollywood in Filmproduktionen gebraucht.
Das Empire State Building hat zwei Aussichtsplattformen. Das erste liegt auf dem 86. Stock das zweite auf dem 102. Stock.

Aussichtsplattform im 86. Stock: Die Aussichtsplattform im 86. Stock ist 320 Meter(1050 Fuss) hoch, die mit automatischen Hochgeschwindigkeits-Fahrstühlen zu erreichen ist, verfügt über eine verglaste Zone, die im Winter geheizt und im Sommer gekühlt wird. Auf allen vier Seiten des Gebäudes gib es offene Decks . Dort stehen den Besuchern für wenig Geld leistungsstarke Ferngläser zur Verfügung. Auch eine Snackbar und ein Souvenirladen gibt es in der Aussichtsplattform des 86. Stockes.

Blick vom 102. Stock des Emire State Building
Aussichtsplattform im 102. Stock: Wenn man sich im 102. Stock befindet - 381 Meter(1.250 Fuss) bei klarem Himmel können Besucher die umliegende Landschaft bis in 80 Meilen Entfernung und in die benachbarten Staaten New Jersey, Pennsylvania, Connecticut, Massachusetts und das New Yorker Nahgebiet sehen.
Besucher: Über 3.6 Millionen Menschen besuchen jedes Jahr die Aussichtsplattformen.  Bis zu 30.000 sind es am Wochenende.  Seit ihrer Eröffnung im Jahre 1931 haben die Aussichtsetagen mehr als 100 Millionen Besucher angezogen.
Öffnungszeiten: Die Aussichtsplattform im 86. Stock ist täglich von 9.00 Uhr bis Mitternacht geöffnet. Letzter Kartenverkauf um 23.25 Uhr. 365 Tage im Jahr geöffnet. Die 102. Etage ist zu weniger besucherreichen Zeiten geöffnet und wird aus Sicherheitsgründen geschlossen, wenn der Besucherstrom im 86. Stock zu groß wird.
Turmbeleutung

Das Empire State Building hat einen jährlichen Beleuchtungszeitplan entwickelt, der die Nationalfeiertage, die Jahreszeiten, die unzähligen Gruppen, die in New York City leben, und viele gute Zwecke berücksichtigt. Auf der Liste befindet sich der Jahresbeleuchtungszeitplan und den damit verbundenen Ereignissen (zwischen den Feiertagen und besonderen Ereignissen ist der Turm weiß beleuchtet).

Das Empire State Building ist eines der eindrucksvollsten Bauwerke auf der ganzen Welt. Um dieses Wahrzeichen auch nachts zu einem glanzvollen Höhepunkt zu machen, wird eines der eindrucksvollsten Beleuchtungssysteme eingesetzt, die je zum Schmuck eines Gebäudes verwendet wurden. Der Beleuchtungszeitplan wird von den Einwohnern der Bundesstaaten New York, New Jersey und Connecticut, die die Turmbeleuchtung sehen können, oft kommentiert.

Entwicklung der Turmbeleuchtung:

1932: Im November 1932 leuchtete erstmals ein Licht auf dem Empire State Building auf. Es war ein Scheinwerfersignal, das den Einwohnern innerhalb einer Zone von 50 Meilen mitteilte, daß Franklin D. Roosevelt zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt worden war.

Antenne des Empiers State Building
1956: Danach erfolgte die Installation in 1.095 Fuß Höhe über den Straßen von vier sich drehenden Leuchtsignalen, den ``Freiheitslichtern",  von denen jedes einen Durchmesser von fünf Fuß und ein Gewicht von einer Tonne besaß. Sie hießen nicht nur die Besucher des Landes willkommen, sondern waren ebenfalls Symbole für die unbegrenzten Möglichkeiten in Amerika und die Hoffnung des amerikanischen Volkes auf Frieden.

Mit ihren perfekt synchronisierten Umdrehungen, eine pro Minute, und ihrer Leistung von 45 Millionen Normalkerzen waren sie aus der Luft bis in 300 Meilen und vom Boden aus bis in 80 Meilen Entfernung zu sehen.

1964: Die oberen 30 Stockwerke des Baus wurden im April von einer neuen Reihe von Scheinwerfern angestrahlt, die das Empire State Building zu einem nächtlichen Höhepunkt machten und zum Weltruhm von New York beitrugen.
1976: Farbige Beleuchtung wurde zum ersten Mal von Douglas Leigh angewendet.  Der Turm war zur Feier des zweihundertjährigen Bestehens Amerikas rot, weiß und blau angestrahlt.

1977: Am 12. Oktober wurde ein Beleuchtungssystem eingeweiht, das eine reiche Farbpalette erlaubte. Mit einer blau-weissen Beleuchtung wurde der Sieg der Yankees bei den US-Baseball-Meisterschaftsspielen gefeiert.

Die Installation bestand aus 204 Beleuchtungskörpern mit metallischen Halogenidlampen und 310 Leuchtstofflampen, die das Bauwerk vom 72. Stock bis zum Sockel der Fernsehantenne anstrahlten.

Kunststoffabdeckungen wurden von Hand vor den metallischen Halogenidlampen und den Scheinwerfern, und farbige Kunststoffhüllen vor den Leuchtstofflampen  angebracht, was eine Vielfalt von Kombinationen ermöglichte, um die nationalen Feiertage und die für die New Yorker Bevölkerung wichtigen Ereignisse farblich hervorzuheben.

Die Lampen haben eine Leistung von je 1.000 Watt.  Dieses System verbraucht weniger Strom als das ursprüngliche System und entspricht so den Energiesparprogrammen.

1984: Automatisierung der Farbwechselvorrichtung im obersten Ankermast.  Nach einem Entwurf von Douglas Leigh kann jetzt die Farbe von 880 vertikalen 75 Watt-Leuchtstoffröhren im Mast und 220 horizontalen Leuchtstofflampen am Sockel des Masts durch einfachen Schalterdruck geändert werden.  In jeder Seite des Masts sind vier senkrechte Bahnen von je elf 8 Fuß hohen Tafeln untergebracht, die eine über der anderen liegen.  Jede der insgesamt 176 Tafeln enthält fünf Röhren, von denen jede eine andere Farbe hat: rot, grün, blau, gelb und weiß.  Dazu kommen die vor kurzem am Sockel des Masts installierten 44 Tafeln mit horizontal angeordneten Leuchtstofflampen, die auch jeweils 5 Röhren enthalten, was insgesamt 220 Röhren ausmacht.  Über dem 103. Stock wurde ein neuer Kreis aus 32 Hochdrucknatriumdampf-Lampen von je 70 Watt installiert, um einen goldenen ``Halo"-Effekt rund um die Spitze des Masts zu erzeugen.

Gefeierte Tage: Zusätzlich zum gewohnten Beleuchtungszeitplan werden auch verschiedene besondere, einmalige Ereignisse gefeiert, wie der Sieg der Yankees und der Mets bei den US-Meisterschaftsspielen oder die Heimkehr der Truppen nach der Operation Wüstensturm. 

 

Sehenswürdigkeiten

World Trade Center / Chrysler Building/ Broadeway/ Fifth Avenue/ Freiheitsstatue/ Wallstreet