Hier kommen Sie zur Startseite Freude am Fahren
Autos Flugzeuge Motorraeder Geschichte Gästebuch

Vor über 85 Jahren, die BMW-Gründung


BMW entstand im Jahr 1916, als sich die beiden Unternehmen "Rapp Motorenwerke AG" und "Gustav Otto Flugmaschinenfabrik" zur "Bayerische Flugzeugwerke AG" zusammenschlossen, die wenig später in "Bayerische Motoren Werke AG" umbenannt wurde. In seinen ersten Werkshallen, neben dem damaligen Münchener Flughafen und heutigen Olympiagelände, entwickelte und baute BMW Flugmotoren und ab 1923 auch Motorräder. Mit dem Automobilbau begann BMW 1928. Die Leistungen und die Zuverlässigkeit seiner Motoren und später auch die sportlichen Erfolge seiner Motorräder und Automobile machten BMW bald zu einer weltweit bekannten Marke. BMW ist heute der einzige europäische Automobilhersteller, der auch Motorräder und Flugzeugtriebwerke produziert.


Propellerbau in den Otto-Werken / Otto Werke
Am 7. März 1916 werden die Bayerischen Flugzeugwerke (BFW) ins Gesellschaftsregister eingetragen, bald umbenannt in Bayerische Motorenwerke. Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat. In dieser Firma gehen die Otto-Werke auf. Das Gelände der BFW wird 1922 von BMW übernommen. Die Bayerischen Motoren Werke sehen das Gründungsdatum der BFW als ihr Gründungsdatum an.
Der Versailler Vertrag verbietet die Großproduktion von Flugzeugmotoren in Deutschland. In seinen ersten Werkshallen, neben dem damaligen Münchener Flughafen und heutigen Olympiagelände, entwickelte und baute BMW Flugmotoren und ab 1923 auch Motorräder. Mit dem Automobilbau begann BMW 1928 mit dem legendären Dixie, Werbeslogan "Innen größer als außen". Der stilbindende 328 markiert 1938 mit dem Mille-Miglia-Sieg ein Höhepunkt der Vorkriegsgeschichte unter dem Firmen-Logo mit dem stilisierten weiß-blauen Propeller.
Die Leistungen und die Zuverlässigkeit seiner Motoren und später auch die sportlichen Erfolge seiner Motorräder und Automobile machten BMW bald zu einer weltweit bekannten Marke. BMW ist heute der einzige europäische Automobilhersteller, der auch Motorräder und Flugzeugtriebwerke produziert.

 

©2004 Burgstaller Stefanie, Danila Roxana, Peterseil Melanie TKMM 2004/ 2005
hier geht's zurück