Angebote der Arbeitsgruppe

für Großeltern und Enkel

 

 



 

 

Großeltern und Enkel treffen sich in den Herbstferien 2004

Die Arbeitsgruppe „Dialog der Generationen“ der Seniorenvertretung der Landeshauptstadt Magdeburg e. V. lädt in den Herbstferien 2004 alle Großeltern und ihre Enkel zum gemeinsamen Ferienspaß recht herzlich in die folgenden Vereine und Einrichtungen ein. Anmeldungen sind erwünscht.

 

Mitte

Führung und Besichtigung des Guericke-Museums Lukasklause und der Schiffmühle

 

22.10.2004, 14.00 Uhr

Treffpunkt Lukasklause

Anmeldungen bei Frau Winkler, 671 69 87

 

Wir erleben gemeinsam einen Vietnamtag

 

19.10.2004, 10.00 Uhr

ÖZIM Magdeburg e. V., Harsdorferstrasse 49

Anmeldungen bei Frau Schell, 731 59 80

 

Wir erleben gemeinsam Lebens- und Eßgewohnheiten aus Mosambique

 

20.10.2004, 10.00 Uhr

ÖZIM Magdeburg e. V., Harsdorferstrasse 49

Anmeldungen bei Frau Schell, 731 59 80

 

Wir werden gemeinsam nach Afrika entführt.

Afrikanische Nacht

 

21.10. bis 22.10.2004, ab 17.00 Uhr

ÖZIM Magdeburg e. V., Harsdorferstrasse 49

Anmeldungen bei Frau Schell, 731 59 80

 

Wir nehmen an der Theateraufführung:

 „Peter und der Wolf“ teil

 

22.10.2004, 16.00 Uhr

CVJM Magdeburg e. V., Tismarstraße 1/2

Anmeldungen bei Frau Schmidt, 731 84 26

Ost

Wir zaubern uns gemeinsam ein Herbstmenü

 

19.10.2004, 10.30 Uhr

Haus “Mutter Teresa”, Am Charlottentor 31

Anmeldungen bei Frau Koine, 818 58 22

 

Wir machen gemeinsam eine Herbstwanderung in den Stadtpark und sammeln Naturmaterialien

 

20.10.2004, 10.00 Uhr

Haus “Mutter Teresa”, Am Charlottentor 31

Anmeldungen bei Frau Koine, 818 58 22

 

 

 

Wir basteln gemeinsam Herbstdekorationen aus

dem selbst gesammelten Naturmaterial

 

20.10.2004, 14.00 Uhr

Haus “Mutter Teresa”, Am Charlottentor 31

Anmeldungen bei Frau Koine, 818 58 22

West

Wir töpfern gemeinsam

 

19.10.2004, 15.00 Uhr

Alten- und Service Zentrum Neu Olvenstedt, St. Josef Straße 50a

Anmeldungen bei Frau Richter, 722 15 63

Süd

Kinder und Senioren lesen gemeinsam

 

19.10.2004, 15.00 Uhr

Stadtteilbibliothek Sudenburg, Halberstädter Strasse 55

Anmeldungen bei Frau Bornemann, 61 50 84

 

Kinder und Senioren lesen gemeinsam

 

19.10.2004, 15.00 Uhr

Stadtteilbibliothek Reform, Otto-Baer-Straße 6

Anmeldungen bei Frau Müller, 61 31 51

 

Wir laden zur gemeinsamen Reise durch

das Märchenland ein

 

21.10.2004, 14.00 Uhr

Alten-und Service Zentrum Sudenburg, Halberstädter Straße 115

Anmeldungen bei Frau Fricke, 624 86 30

 

Wir arbeiten gemeinsam in der Kreativwerkstatt

 

20.10.2004, 10.00 Uhr

Feuerwache Sudenburg, Halberstädter Strasse 140

Anmeldungen bei Frau Ließmann, 60 28 09

 

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Edeltraud Schochert,

Telefonverbindung 0391 / 61 48 23, zur Verfügung.

 

 

Dieter Wehram 2004