Kapitel 1




Agrippa, Cornelius
Er wurde 1486 in Deutschland geboren, verbrachte aber den Großteil seines Lebens in Frankreich und Österreich, als Arzt und Astrologe an den königlichen Höfen. Er kam nicht besonders gut mit der Kirche zurecht und verteidigte sogar einmal erfolgreich ein Mädchen, welches der Hexerei angeklagt worden war. Er ist der Autor der 'De Occulta Philosophia' (= die okkulte Philosophie). Man sagte, er konnte Geister hinaufbeschwören und Metalle in Gold verwandeln.


Althotas
Ein griechischer Alchemist.


Apollonius von Tyana
Er lebte in Kleinasien im 1. Jahrhundert n. Chr.. Zusätzlich zu seinen Fähigkeiten als Heiler und Wahrsager konnte er Tiere verstehen und mit ihnen sprechen. Er wurde in höchstem Maße von römischen Heiden bewundert, während das Christentum noch in den Kinderschuhen steckte - er war eine Legende seiner Zeit. Wären die Ströme der Geschichte etwas anders verlaufen, könnte unsere Welt heute möglicherweise mit Apollonischen Kirchen überschwemmt sein.


Inhalt    Kapitel 2