Kapitel 17




Scamander, Newton Artemis Fido Lurch
Autor von: „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ (52 Auflagen).
Im Jahre 1897 geboren hat Karriere im Zaubereiministerium gemacht. War fast alleine für die Einführung des Werwolfregisters zuständig (1947).
Erarbeitet den Verbot ür die experimentelle Züchtung (1965).
Merlin Orden 2. Klasse in Anerkennung seiner Verdienste in der Erforschung magischer Tierwesen der Magizoologie (1979).
Lebt in Dorset mit seiner Frau Porpentina und seinen Hausknieseln Hoppy, Milly und Mauler.


Schmidt, Bruno
Ein junger deutscher Zauberer, der im Alter von sechs Jahren der dem Übergriff eines Erklings entging weil er ihm den faltbaren Kessels seines Vaters über den Schädel schlug.


Shimpling, Derwent
(1912 – heute) Verspeiste aufgrund einer Wette eine ganze Acromantula und überlebte; leider ist er immer noch lila.


Shingleton, Gaspard
(1959 – heute) Der vielfach gefeierte Erfinder des selbstumrührenden Kessels.


Simon Magus
Er war ein berühmter Lehrer des gnostischen Glaubens, welcher ein 'Hybride' des heidnischen Glaubens, jüdischer Lehren und der christl. Theologie ist. Gnostik besagt, daß das Göttliche direkt von allen Menschen erfahren und verstanden werden könne - ohne die Priester als Bindeglied. Diese Einstellung fand bei den Christen natürlich keinen Gefallen und sie rotteten seine Anhänger gnadenlos aus (natürlich im Namen Gottes), noch bevor die Gnostiker groß werden konnten. Einiges ihrer Lehre jedoch hat bis heute überlebt, einschließlich der Talisman- und Amulett-Anfertigung.


Sykes, Jocunda
(1915 - heute)
Sie ist dafür berühmt, dass sie als erste Person den Atlantik auf einem Besen fliegend überquert hat.


Summerbee, Felix
Erfinder des Aufmunterungszauber (1447- 1508).


Stalk, Blenheim
Autor von: „Muggel die es sehen“ (1972) das einige Muggel den Gedächtniszaubern bei dem Ilfracombe – Zwischenfall entkamen, und über unsere Welt Bescheid wissen.


Stump, Grogan
Zaubererminister
Fand im Jahre 1811 endlich die bis heute geltende Regel zur Trennung von Tier und Zauberwesen. Demnach ist ein Zauberwesen „jedes Geschöpf, das hinreichend intelligent ist, um die Gesetze der magischen Gemeinschaft zu verstehen und Mitverantwortung bei der Gestaltung dieser Gesetze zu übernehmen.


Kapitel 16    Kapitel 18