Einleitung



Spätestens seid dem Mittelalter weiß jeder Zauberer und jede Hexe das die Geheimhaltung der Zauberei ein wichtiger Bestandsteil unseres Lebens ist.
Aber auch schon vor der Zeit der Hexenverfolgungen, als die Zaubererwelt und die Muggelwelt noch friedlich zusammen lebten, war es wichtig nicht all unser Wissen an die Muggel weiterzugeben. Man stelle sich nur mal die Unfälle vor die passieren könnte, würde ein Muggel unbeaufsichtigt mit einigen unserer magischen Hilfsmittel rum hantieren.

Aus diesem Grund (und auch um eigene Entdeckungen vor Konkurenten geheim zu halten) entstanden im Laufe der Zeit viele verschiedene Verschlüsselungssysteme. Dieses Buch beschäftigt sich mit den Methoden die sich der Zahlen zur Verschlüsselung zu nutze machen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieses Buches! Vielleicht gehören Sie ja auch bald zu dem Kreise der illusteren Personen die ihre Einkaufszettel nur noch in Zahlencodes aufschreiben.


Inhalt   Kapitel 1