| 
 
| 
   | 
 
 
Unsere Ziele und Aufgaben
 
 
1. Interessenvertretung gegenüber
Stadtverwaltung, Stadtrat und in der Öffentlichkeit 
 
- regelmäßige Gespräche
mit dem Oberbürgermeister und der zuständigen Beigeordneten
- Organisierung
gemeinsamer öffentlicher Veranstaltungen zu seniorenrelevanten Themen
- direkte Kontakte zu den
Ratsfraktionen, Einbringung von Vorschlägen 
- Mitwirkung im
Arbeitskreis für Seniorenfragen und in der Regionalen Pflegekonferenz 
- enge Zusammenarbeit mit
der Abteilung Altenhilfe 
- Mitwirkung in den
Regionalen Arbeitsgruppen Altenhilfe und in den    AG
Gemeinwesenarbeit
- Nutzung der Medien zur
Information und Durchsetzung von Zielen 
 
2. Förderung der Solidarität zwischen
den Generationen
  
Diesem Anliegen widmet sich die
Arbeitsgruppe   „Dialog der Generationen“ 
  
3. Förderung der Solidarität
innerhalb der älteren Generationen 
  
Diesem Anliegen widmet sich die Arbeitsgruppe
"Soziales“ 
  
4. Beratung zu Fragen der
persönlichen Sicherheit 
  
Diesem Thema widmet sich die Arbeitsgruppe 
"Sicherheit",  die gemeinsam mit
der Polizeidirektion Magdeburg das Projekt 
Senioren-Sicherheits-Berater" gestartet hat. 
  
5. Zusammenarbeit mit
Seniorenvertretungen anderer Städte 
  
Zur Zeit pflegen wir regelmäßige Kontakte mit den
Seniorenvertretungen von Braunschweig, Halle, Dessau, Potsdam. 
  
6. Aktive Mitarbeit in der
Landesseniorenvertretung 
  
Unser Vorstandsmitglied Eva Galle ist gleichzeitig
in der Landesseniorenvertretung  2. Stellvertreterin des Vorsitzenden und
sichert so auf diese Weise auch die Wahrnehmung unserer Interessen in diesem
Gremium. 
  
7. Vorgesehene
Projekte/Arbeitsgruppen 
  
(in Abhängigkeit von der Bereitschaft zur
ehrenamtlichen Mitwirkung) 
  
Seniorensport 
  
geplant ist die Bildung einer Arbeitsgruppe 
  
Senioren und neue Medien 
  
geplant ist die Bildung einer Arbeitsgruppe 
  
| 
      | 
 |||
| 
      | 
  
      | 
  
      | 
  |