PAPnasen

Pädagogisches Arbeitsprojekt oder
- Die unheimlichen Fälle der PAPnasen

Ort : GBBK
Zeit: Aug. 2001 – April 2004
Special Agent : Dagmar A. aus H.
Feinde : DIE FRANZOSEN
Waffen : Intelligenz, Videokamera, Computer,
Reflexionen, Cappuccino, Kekse
Geheimwaffe : Hermann M. aus L.

August 2001 irgendwo im Sauerland....eine Gruppe von noch unerfahrenen Agents sollten sich an einem geheimen Ort  mit Special Agent Dagmar A. aus H. zur gemeinsamen Lösung eines unlösbaren Rätsels treffen: Cappuccino trinken.

Doch das war natürlich nur der Anfang...es sollte noch wesentlich schlimmer und brutaler werden. Wie sich nach einiger Zeit herausstellte, war das hochmotivierte Jungagents- Team nicht das, was man ein perfektes Team nennt.

Das Team das meistens nur zu viert und nicht zu fünft war, bekam die Aufgabe ihres Lebens: Kindheit früher – heute. Waghalsig und todesmutig stürzten sich die Agents in das unbekannte Abenteuer.

Auf diesem Weg gab es viele Hindernisse zu bewältigen, so schlugen sie sich nicht nur durch den Reflexionsdschungel sondern überlebten auch die Wucht, einer riesigen Plakatlawine.

Doch dieses Abenteuer hatte seinen Preis, die jungen Agents bekämpften sich untereinander oft mehr, als das sie sich auf ihre Aufgaben konzentrierten. Deswegen erhielten sie von ihrer Zentrale eine neue Agentin. Das Team fügte sich neu zusammen und bestritt den Kampf von nun an in 2er Teams.

Nach einer umfassenden Dokumentation zum 11. September 2001,

mit Interviews, Videos, Plakaten und Umfragen ging Phase 1 mit der Abgabe eines umfassenden Jahresberichtes zu Ende.

Wegen ständiger Krankheit wurde ein Agent von der Zentrale in eine andere Abteilung versetzt.

Sommer 2002 : Zurück aus dem Jahresurlaub wurden die noch 5 verbliebene Agents von Special Agent Dagmar A. aus H. mit Keksen und Cappuccino wie immer freundlich empfangen. Ihnen wurden 2 neue Agents aus dem ersten Lehrjahr zur Seite gestellt.

In Phase 2 bekamen unsere Agents neben den Franzosen einen neuen Feind : Werner L. aus H., einem Mitglied des halveraner Landadels.

Tag für Tag nistete er sich immer mehr und mehr in die Zentrale des GBBK ein. Dies ließen 2 Agents nicht auf sich sitzen und machten sich darüber gemeinsam mit Special Agent Dagmar A. aus H. Gedanken, wie sie diesen Feind vertreiben können. Sie tarnten sich als embatted reporters und unterrichteten die Öffentlichkeit über andere Berufsmöglichkeiten der Zentrale. So versuchten sie den Feind vor Dummheiten zu bewahren.

Die anderen Agents widmeten sich lieber dem Kommunikationsproblem zwischen Männern und Frauen.

Andere wieder rum betätigten sich als Pferdeflüsterer (das müsst ihr jetzt nicht verstehen).

Im Übrigen erhielt unsere Abteilung in der 2ten Phase einen neuen Namen:

Aus Projekt wurde PAP (dies verleitete witzige Menschen dazu uns jedes, aber auch wirklich jedes Mal  liebevoll PAPnasen zu nennen, wir sagen MERCI !!!).

Nach Phase 2 wurde erneut ein Agent der Abteilung verwiesen...da waren´s nur noch 4 PAPnasen (wer jetzt lacht hat´s verstanden).

In Phase 3 stellen sich nun noch 4 mutige PAPnasen ( ja ihr dürft lachen), der letzten großen Herausforderung : Die Prüfung zur Special PAPnase...

von Ina und Janina

zurück

[ABI 2004] [News] [Wir sind...] [Fotos] [Berichte] [EA bedeutet] [Gästebuch] [Links]