![]() |
||||||
Kooperationspartner | ||||||
Unterstützende Vereine (Veedel e.V. und HoSe e.V.) Die Holweider Selbsthilfe ist ein eingetragener Verein, als gemeinnützig anerkannt. Sie ist Mitglied im Diakonischen Werk. Die Holweider Selbsthilfe ist ein „Bewohner-Verein“, die Mehrzahl der ca.140 Mitglieder sind Bewohner der Gerhart-Hauptmann-Siedlung. Die Holweider Selbsthilfe arbeitet schwerpunktmäßig in der in Köln-Holweide gelegenen Gerhart-Hauptmann-Siedlung. Diese kann beschrieben werden als ein Wohngebiet der "Neuen Armut": Mehr als die Hälfte der ca. 3.000 Bewohner lebt von Arbeitslosengeld, Arbeitslosenhilfe und/oder Sozialhilfe. Der Anteil sogenannter "Problemgruppen" - Alleinerziehende, Kinderreiche, Psychisch Kranke, Drogen- oder Alkoholkranke etc. - ist relativ hoch. Ziel der Holweider Selbsthilfe ist eine " Verbesserung der Wohn- und Lebensverhältnisse“ in der Gerhart-Hauptmann-Siedlung "zu erreichen. Sie setzt dieses Ziel mit den Methoden der Gemeinwesenarbeit um. Angebote der Hose e.V. zur Förderung des Gemeinwesens und Unterstützung bei persönlichen Problemen sind z.B. ein Stadtteiltreffpunkt, dem sogenannten Holweidetreff. Dort kann man frühstücken und Mittagessen. Aber auch persönliche Beratung bei Fragen zu Sozialhilfe, Arbeitslosengeld, Arbeitslosenhilfe, oder Wohngeld wird angeboten. Des Weiteren gibt es eine Frauengruppe, eine Über Mittag-Betreuung, eine Krabbelgruppe, eine Seniorengruppe, Freizeitangebote und eine Möbelbörse. Weitere Informationen sind auf der Hose e.V. Homepage zu finden: http://www.mynetcologne.de/~nc-witteec/. Der gemeinnützige Verein Veedel e.V. der auch mögliche Studentenprojekte begleiten und unterstützen soll, arbeitet seit 12 Jahren in Köln-Ostheim. Anfangs als klassische Mieterarbeit, erweiterten sich die Angebote entsprechend der Bedürfnisse der Bewohner/innen, die bei allen Projekten eng mit dem Verein zusammenarbeiten. So wurde ein Stadtteilcafe eingerichtet, sowie ein Arbeitslosenzentrum, ein Multifunktionssportfeld und Jugendpavillions im Stadtteil. Eine der wichtigsten Einrichtungen bei Veedel e.V. ist die Jobbörse im Auftrag der Stadt und des Arbeitsamtes. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein der Bewohner zu stärken und sie über Jobbörsen in den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln. Weitere Informationen auf der Veedel e.V. Homepage: www.veedel.de |
||||||