Radtouren
Wanderungen
Termine

ZUM im Internet

Alpenverein Saarbrücken Alpenverein und Skiclub Saarbrücken ADFC_Saar Saar

 

Radtour
Tagestour

Süd-Westpfalz,
 

Von Zweibrücken/Rheinland-Pfalz in den nahen Pfälzer Wald


Streckenlänge ca 75 km, mit jedem normalen Rad befahrbar, Trekkingrad empfohlen, nicht für Rennrad!

Idee und Führung: M. Becker (1. Mai 2005)

Start: Zweibrücken/Pfalz
Mit dem Zug: Bahnstrecke Saarbrücken - Pirmasens (- Landau),
zurück
ab Rodalben oder Pirmasens Nord

Die Strecke führt über wenig befahrene Landstraßen, Feld- und Radwege. Sie ist großenteils mit einem Radhinweis markiert. Da oftmals im Schatten, auch im Sommer empfehlenswert, allerdings einige Steigungen

Karten:

  • TOP-STERN-Karten, Pietruska-Verlag: Naturparke Pfälzerwald-Nordvogesen, 1:100 000 (mit eingezeichneten Radstrecken, leider nicht aktuell)
  • IGN 1:100 000 (Serie verte des Institut Geographique National), Blatt 12: Strasbourg /Forbach, leider ohne Radwege

Fortsetzung nach S-Westen: Mühlenweg

Wer weiter fahren will, macht einen Abstecher ins Bitscher Land und fährt am Hanauer Weiher vorbei

Vom Bahnhof Zweibrücken ausgeschilderter Radweg nach Ixheim; bis Ortsende unter der Autobahnbrücke, hierher auch über den Radweg von Bubenhausen,

nun in Richtung Hornbach, zuerst an der Straße, später auf dem Radweg,

[in Hornbach auch Anschluss an die Strecke nach Schorbach]

in Hornbach nach links,

Richtung Dietrichingen, aber vorher auf dem rechtsseitigen Radweg (Feldweg) mit Steigung nach oben und steiler wieder bergab, nun ein kurzes Stück flach, dann Steigung hinauf nach

Riedelberg; der Landstraße und Beschilderung "Vinningen" folgen bis in den Ort;

erst der zweiten Straße nach
Kröppen
folgen, an der Kreuzung kurz nach links, dann dem Radweg folgen, der ins Tal nach Schweix führt;

[von hier könnte man über Walschbronn, Waldhouse, Dorst, Rolbing wieder zurück nach Hornbach und Zweibrücken]

Wir folgen dem ausgeschilderten Radweg am Bach entlang bis nach Eppenbrunn.

Nun beginnt die Beschilderung "Hohe List", wer sie nicht gleich findet, kann ohne großen Schaden auch auf der Landstraße Richtung Fischbach bleiben. Kurz vor dem höchsten Punkt dieser Straße biegt der Radweg zur Hohen List links in den Wald ein (gut befahrbarer Waldweg). Nach längerer Steigung kommt man am Forsthaus Hohe List (PWV) an. Hier hat man eine Einkehr wohl verdient.

Nun eine längere Abfahrt durch den Wald zum Stephanshof, weiter talauswärts über Salzwoog (von hier zum Radweg Dahn- Hinterweidental empfohlen) und nach Hinterweidental;

[hier könnte man schon in den Zug steigen]

[von Hinterweidental geht es auch schön weiter]

An der B 10 beginnt der Radweg nach Münchweiler und weiter nach Rodalben. Wer will, kann noch weiter fahren nach Bibermühle und in Pirmasens Nord in den Zug steigen.


letzte Aktualisierung: 16.03.08 © Johann Betz