Die
Bundesrepublik Deutschland leistet sich jährlich ca. 6000 Verkehrstote.
Glücklicherweise reduziert sich die Anzahl im Bereich Leininger Land auf
lediglich 2 bis 6 getötete Personen. Dennoch ist jedes Verkehrsopfer eines zu
viel und mit unsäglichem Leid verbunden.
Am häufigsten am Unfallgeschehen beteiligt ist die
Gruppe Junger Fahrer, die nach Beendigung der Fahrschule für weitere
Unterrichtung nicht mehr „greifbar“ ist,
Einen neuen Versuch an die Altersgruppe
heranzukommen unternehmen derzeit Mitarbeiter der Kreisverkehrswacht und Beamte
der Polizeiinspektion Grünstadt die für ein Jahr die Patenschaft
interessierter Fahranfängern übernehmen.
Mit
den verschiedensten Aktivitäten, wie Gesprächsrunden mit Referenten von
Versicherungen, TÜV, ADAC, Anwaltschaft und Sachverständigenbüros, sowie
Filmvorführungen, Seh- und Reaktionstests, Hospitationen bei Drogen und
Alkoholkontrollen, Sicherheitstrainings für Motorrad- und Pkw-Fahrer soll den
Fahranfängern Hilfestellung beim „Erfahren“ des Straßenverkehrs geleistet
werden. Die Aktion wird anlässlich des Industriefestes 2005 mit einer Tombola
und der Ehrung unfallfreier Fahrer enden.
Dieser Ansatz scheint uns eine sinnvolle
Alternative zum „Begleitenden Fahren“, welches noch nicht in allen
Bundesländern Anwendung findet und eine ständige Begleitperson erfordert.
Zu einem Vorgespräch trafen sich bereits am
16.02.2004 sieben Aspiranten, die vom Verkehrserzieher Jürgen Kemp in die
Einzelheiten des Projekts eingeführt wurden, nachdem dieser das Vorhaben in den
ortsansässigen Fahrschulen bereits vorgestellt hatte.
Da dieses Konzept von uns entwickelt wurde um gerade Fahranfänger, die am meisten unfallbehaftete Gruppe, anspricht, die normalerweise nach dem absolvieren der Fahrschule nicht mehr "greifbar" sind, sorgt das Projekt für starken Wirbel in den Medien, bei der deutschen Verkehrswacht und im Verkehrsministerium.
Lesen Sie hierzu auch:
- bisher behandelte Themen
Wir werben für
Sie, auf unserer Homepage und im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit in
Presse Rundfunk und Fernsehen.
Die neu gestartete Aktion
„Patenschaft für Verkehrsanfänger“ im Programm „Junge Fahrer“ ist auch
für Sie eine ideale Möglichkeit der Darstellung.
Beteiligen Sie sich an
diesem Projekt in Form einer Geld oder Sachspende und wir nehmen Ihr Logo
in unseren Präsentationen auf.
Für die erbrachten Leistungen
stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung zur Vorlage beim Finanzamt
aus.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Kemp
(Vorsitzender)
PS: