Skate Night

Intention ist Skater ein höheres Sicherheitsbewusstsein zu vermitteln und gleichzeitig den Fahrspaß zu erhöhen. 

Mit freiwilligen Scouts aus unseren Reihen, trägt der Verein dazu bei, die Ausfahrten für die Veranstalter personell durchführbar zu machen. Ihr Vorbild in punkto Anlegen von Schutzkleidung und Helm, soll für die Teilnehmer richtungsweisend sein. Beim Publikum kommen die in Warnwesten gekleideten Scouts sehr gut an, weil sie neben ihrem beherzten Auftreten beim Absperren von Seitenstraßen auch als hilfsbereite und zuvorkommende Ordner bei Problemfällen im Feld bekannt sind. 

Obwohl die Fahrgeschwindigkeit der "Lotsen" nur unwesentlich höher liegt als die der Truppe, findet deren Kondition und die Fahrtechnik immer wieder Bewunderer, was zum Besuch von Safer-Skating-Kursen führt, wo Brems- und Falltechniken vermittelt werden können. Für die Streckenwahl und die Ausbildung der Scouts zeichnet unser 1. Vorsitzender, der in seiner Eigenschaft als Polizeibeamter, auf sicherheitsrelevante Aspekte hinweist und so einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen beiträgt. 

Neben den Ordnern auf Rollen kommen auch nichtfahrende Vereinsmitglieder zum Einsatz. Viele freiwillige sorgen für Verpflegung der Gäste, sperren stationär an neuralgischen Punkten die Stecke oder sind als Parkplatzeinweiser aktiv. Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer, gewinnt unser Verein, ein immer höheren Bekanntheitsgrad, was unserer Arbeit vor Ort, also der Verkehrssicherheit sehr zu Gute kommt. Allen die hierzu beitragen gebührt Dank unsere besondere Anerkennung.

D. Kemp

PS: Die aktuellen Termine finden Sie immer in unserem Veranstaltungskalender