Ich
war nicht in einer Klinik, die Lipolymphödem behandeln kann.
Mir schien die Aussicht, ein Leben lang Kompressionsstrümpfe
tragen zu müssen, durchaus nicht erstrebenswert. Statt dessen
habe ich weitere Internet-Recherche betrieben und meine Mutter und
ich sind auf einen ganz anderen Zusammenhang gestoßen:
Eiweißreiche
Ernährung ist an unserem Gewichts-Problem schuld. Wir haben
darauf hin eine "Diät" begonne, die möglichst
auf tierisches Eiweiß verzeichtet, was sich allerdings als
schwieriger herausstellte, als gedacht. Es stellte sich nämlich
heraus, dass in nahezu allen fertig gekauften Produkten Molkepulver
oder Milchpulver enthalten ist.
Molke
ist ein Produkt, das sehr viel tierisches Eiweiß enthält
und daher für uns nicht optimal ist. Es fiel also ziemlich
viel auf die Streichlist des "nicht erlaubten", aber immerhin
bleiben Weihnachtsleckereien wie Marzipan oder Zartbitterschokolade
im Gegensatz zu anderen Diäten nicht verschlossen. Es gibt
noch einen weiteren Vorteil: Wenn man eiweißarme Produkte
gefunden hat, darf man davon wirklich essen, so viel man Lust hat.
Das hört sich jetzt natürlich sehr gut an - ist es auch.
Meine Mom hat seit dem Sommer 2003 14 Kilo abgenommen. Ich bisher
4 kg. Das finde ich durchaus ordentlich!
Wir
machen jedenfalls weiter so, bis wir wieder unser Normalgewicht
haben. Das Gewicht senkt sich langsam, aber stetig. Ich bin wirklich
happy darüber. Mir fällt der sprichwörtliche "Stein"
von Herzen!!! :)
|