Andere Texte
Große Werke
Groß ist etwas bei mir ab 100 Seiten. Und da hab ich zwei Werke von, die im folgenden näher beschrieben werden.
Ich stelle hier nur Ausschnitte aus, den gesammten Text erhaltet ihr nur, wenn ihr mir eine Mail schreibt. Beachtet aber, dass die Bearbeitung dieser Mail schonmal ne Weile dauern kann.
Die Chimta-Saga
Diese Geschichte erzählt von einer Familie, die über die gesammte Welt verstreut ist, und nun zusammen finden muss. So oder so ähnlich könnte man es sagen.
Jedoch ist diese Geschichte noch viel mehr! Begeinnend damit, dass Rimail seinen einzigen Freund und Bruder verliert, zieht er durch das Land, um dessen letzte Bite zu erfüllen: Das Auffinden seiner Schwester Somitla, von der er bis dato noch nichts wusste.
Durch Zufall trifft er sie auch, jedoch hat sie noch eine Rechnung mit einem König offen. Das ganze entwickelt sich zu einem Krieg gegen die Naglaner, einen gewissenlosen und brutalen Stamm.
Im zweiten Buch wechselt die Handlung von Somitla und Rimail zu deren vergessener Schwester, Chimea. Sie, selbst vollkommen Ahnungslos, wer sie ist, bekommt von einem Magier Bescheid, dass sie erstens eine Hexe sei und zweitens noch zwei Geschwister hat, die sie nun finden müsse.
Voller Zweifel und ohne zu wissen wohin macht sie sich mit ihren Freunden auf den Weg durch das ganze Land, nur um ihre Geschwister zu finden. Und als wäre das ncht zu viel, wird sie mitten auf dem Weg auch noch blind.
Im Dritten Buch endlich sind sie alle vereint. endlich kann die Suche nach dem gemeinsamen Familienoberhaupt, genannt Vater, losgehen. Wieder, eine Reise ins Ungewisse, immer mehr und immer gefährlichere Gefahren lauert auf die Gruppe, Verluste werden gemacht, neune Freunde gewonnen, bis sie letztendlich Auge in Auge vor ihrem Vater stehen.
Die Chimta-Saga
Anfang der Saga! So hat alles angefangen...
Die Chimta-Saga
Anfang vom zweiten Buch. Die Reise der ersten Gruppe ist vorbei, jetzt muss nur noch Chimea erfahren, wer sie ist.
Die Chimta-Saga
Kampfszene auf dem Kontinent der Drachen. Seltsame Wesen überfallen die Gruppe.
Somunia
Zwar ist Somunia noch in Arbeit, und demnach auch nach der Chimta-Saga (welche übrigens auch gerne Fantasy genannt wird), jedoch spielt diese Geschichte zeitlich gesehen vor den ersten drei Chimta-Büchern (Star-Wars-Prinzip *lol*) Somunia Somunia Somunia
Mit Somunia wollte ich neue Grenzen setzen, was meine Schriftstellerische Kunst betrifft. Das erste, was ich in die Planung schrieb, waren sachen wir "Mehr Details", "Mehr Realismus" und so weiter. Zudem musste ich ein wenig mehr in der Story planen, da ich ja gewissermaßen den Grundstein für die Chimta-Saga legen musste.
Somunia ist eine junge Beschwörerin (daher auch der Name), die aus ihrem von Magiern besetzten Dorf, zusammen mit dem Ehemaligem Mönch Caligo, flüchtet, um einen sicheren Ort zu finden.
Doch Somunia muss bald nach der Flucht feststellen, dass ein mächtiger Magier dabei ist, die Kontrolle über Caligo zu erggreifen. Mit den Magiern, die sie verfolgen im Nacken macht sie sich nun auf die Suche nach Caligos Peiniger.
Sie lernt Mitstreiter kennen, verlässt einige wieder, und trifft auf Alegmo, einen Somun.
Es dauert nicht lange, da begreift Somunia, dass dieses Geschöpf nicht alleine eine Beschwörung ist, sondern die Liebe ihres Lebens.
Ebenso treffen Somunia und Caligo auf Tochia, eine Drachentöterin mit dem Fluch, dass jeder, der sie berührt, stirbt.
Auch bei Somunia soll es drei Bücher geben, zur Zeit arbeite ich am zweiten. Dort taucht ein weiterer Charakter, Chinto, auf, der Atoca persönlich kennt und es geschafft hat, aus dessen Kerker zu fliehen. Mit ihm reist auch Yina, die Chimta-Lesern bekannt sein sollte.
Ebenso wie Somunia trifft Chinto auf neue Wegbegleiter, wie den sprechenden Tiger Ikana, oder den immer sprechenden Märchendrachen Drako.
Und einige bekannte Charaktere wechseln plötzlich die Party.
Anfang. Flucht aus dem Heimatdorf
Drachentöter! Wie Tochia sich in ihrem erstem großen Kampf bewährt.
Drako. Chinto trifft auf den kleinen Märchendrachen.