Safarifotoalbum



| Home | Kenia | Hotel | Safari | Guestbook | Reiseforum Kenia | Kenia Forum | KeniaChat | Links |
  

 


Das ist unser Fahrer und Guide Hamadi. Er verstand es vorzüglich, uns die Natur in den einzelnen Parks nahe zu bringen. Ebenso war an seinem Handwerk als Fahrer nichts zu kritisieren. Er hat uns überall hin sicher ans Ziel gebracht.





Das ist Hamadi's Handwerkszeug


Die Reisegruppe:
Von links stehend: Anita, Christoph, Melanie, Mark, Michael
Von links kniend: Hamadi und Ilona










THE BIG FIVE (Die großen 5)




Der Kaffernbüffel ist einer der Big Five. Bei den Big Five wurde nicht die Größe der Tiere, sondern die Herausforderung für die Großwildjäger zur Klassifizierung herangezogen.





Der Elefant ist der nächste Vertreter dieser Gruppe. Leider werden diese Tiere gewildert, da es offenbar immer noch Leute gibt, die für Elfenbein viel Geld bezahlen :-(





Das Phantom der Nacht. Der Leopard ist hauptsächlich nachts unterwegs um zu jagen. Am Tag schläft er meistens in einer Akazie oder verbirgt sich in Felsspalten oder Gebüschen





Der König der Tiere. Der Löwe, diese im Rudel lebende Großkatze, verschläft den großteil des Tages und geht meist in der Nacht auf jagd.





Das Nashorn wird in zwei Arten unterschieden. Zum Einen das Spitzmaulnashorn und zum Anderen das Breitmaulnashorn. Das Spitzmaulnashorn lebt in der Buschsavanne und ernährt sich von Blättern. Das Breitmaulnashorn lebt in der Grassavanne und ernährt sich von Gräsern. Das hier ist ein Spitzmaulnashorn. In Kenia leben noch ca. 4.000 Tiere, der Bestand ist sehr bedroht. Erst im Dezember 2001 wurden wieder drei Tiere gewildert, darunter auch ein Jungtier :-(








^
 

 zurück zur Hauptseite