|
Hier gibt es Fotos von: Schwanenburg; Stiftskirche; “Schüsterken”; Kermisdahl; Stadthalle; Reichswald; Hoffmannallee; Johanna-Sebus-Gymnasium; Elefantenschuh; Fernmeldeturm; Aussichtsturm auf dem Klever Berg; “Kupferner Knopf”; Sternbusch; Tiergarten; Hallenbad; Haus Koekkoek; Britischer Friedhof; Große Straße; Herzogstraße; Bahnhof; Freiherr vom Steingymnasium; Elsabrunnen; Reiterstandbild; Annakapelle...
Leider nicht auf Foto: Sternbusch[Freibad(kommt im Sommer], Schloss Moyland, Emmericher Rheinbrücke, Museum Kurhaus...
Es gibt zuviel schönes in Kleve!!!!!!!!!!!!!
|
|
|
Hier mal mein “Radtourtagebuch” (bitte nicht ernst nehmen!):
Der 30.12.2001: Sebi und ich hatten eine großartige Idee. Ich fragte mich: “Warum machen wir eigentlich kein Fotoshooting von Kleves Sehenswürdigkeiten?”Aber
alleine??? Ne!!! Das wäre zu peinlich!!! Also rief ich Sebi an. Sebi brachte Fotoapparat, viel Zeit und das Unwissen, dass der 30.12.2001 einer seiner langweiligsten Tage wird mit. “Los geht!”, sagte ich und ich
hatte Recht! Aber kaum waren wir am Fernmeldeturm (dem ersten Motiv) angekommen wollte Sebi auch schon wieder umkehren. Aber es ging trotzdem weiter zum Britischen Friedhof. Die Fahrt war ein Höllentrip. Schnee
bombardierte unsere “Gesichtsschnitzel”. Völlig erschöpft kamen wir dann an! Der britische Friedhof hat uns prima gefallen. Aber nach einem zehnminütigem Aufenthalt, hiess es Abschied nehmen und die Rückfahrt
begann. Höllentrip Teil 2: Madness, war dass kalt!!! Aber ich hatte ja Mütze, Schal und Handschuhe dabei! Und das beste war: Sebi nicht!!! So wurde die Rückfahrt doch sehr amüsant! Danach haben wir uns erstmal
aufgewärmt und sind Pommes essen gegangen! Da wir nichts besseres zu tun hatten ging die Reise weiter. Frisch gestärkt mit Bier und Pommes ging es dann weiter! Natürlich nur Malzbier! Es folgten Stationen wie das
Sebus-Gymnasium und die evangelische Kirche. Es wurde langsam dunkel und die Straßen wurden immer glatter. Die letzte Station war die evangelische Kirche in der Böllenstege. Feierabend, oder? Nein, denn der größte
Spass kommt noch: Rutschen auf der Straße! Wir haben es nicht zum Spass gemacht, sondern um den Autofahrern zu zeigen, wie gefährlich die Glätte ist. Nun aber wirklich Feierabend, oder? Nein, denn Sebi hatte eine
gloreiche Idee! Er beschloss auf sein Fahrrad zu steigen und nach hause zu fahren. Aber nicht irgendwo, sondern genau da wo es so verflucht glatt war! PLATSCH! So war der Tag doch noch gerettet!!! Und so schlimm war
es auch gar nicht!
Der 13.01.2002: Soweit so gut! Es ist wieder Sonntag und die Stadt ist somit nicht überfüllt. Warum sollte ich nicht noch mehr Fotos von Kleve machen? Schließlich fehlten ja noch die
wichtigsten Fotos. Aber wen soll ich diesmal fragen? Sebi? Kein Bock! Marvin? Nicht da! Alle anderen? Bestimmt auch kein Bock! Da bleibt nur noch einer: Philipp ”the face”!!! Ich fühlte mich gezwungen Philipp
anzurufen, da er immer noch besser ist als keiner! Nach einem fünfminütigem Gespräch habe ich ihn endlich überredet. Und Teil 2 der Radtour begann. Philipp durfte auch ein paar Fotos machen. (Man erkennt dies an der
Qualität!) Was soll ich sagen, Philipp war gut drauf und hatte nichts zu meckern. Er hat halt nicht so viel Gehirn, wie andere! Jedenfalls verging die Radtour auch irgendwann! Aber so ein Dreck: Wir haben
vergessen ein Foto vom Stein zu machen!!!( Ich glaube Philipp hat es mit Absicht vergessen, denn jeder Sebusianer weiss, das es am Stein unerträglich riecht!) Letztendlich war ich aber ganz tapfer und habe mich zum
Stein begeben. Es war wirklich schlimm! Und ich hatte meine Atemmaske vergessen! Also musste ich von der anderen Strassenseite aus das Foto machen. Zur Belohnung gab es dann ein leckeres Bier mit Cola! Aber
natürlich war es nur Malzbier! Und mit diesen Worten möchte ich jedem mitteilen, dass eine “Fotosafari” in deiner Stadt nicht wenig Spass bringt, oder so!
Nur ums klarzustellen: Ich habe nichts gegen Sebi & Philipp! Das ist alles nur Spass!!! Wirklich nicht ernstzunehmen!!! In echt sind wir alle gute Freunde!!! Deshalb nochmal ein Danke dafür, dass
ihr mitgemacht habt!!!
|
|