Therapieschwerpunkte
Die Therapieschwerpunkte
sind:
Vorschul-
und Schulkinder
mit Sprachentwicklungsverzögerungen bzw.
Sprachentwicklungsstörungen und
Aussprachestörungen
(Dyslalie), Therapie von St�rungen der Redef�higkeit wie z. B. Stottern und Poltern,
Kinder
mit auditiven
Wahrnehmungsstörungen und daraus resultierenden Lese- und
Rechtschreibstörungen,
Entwicklungsverzögerte
Kinder, die z.B. aufgrund von Wahrnehmungsstörungen,
motorischen
Schwierigkeiten
oder
geistigen
Einschränkungen (z.B. Lernbehinderung oder geistige
Behinderung)
Sprachstörungen entwickelt haben. Therapie von St�rungen im Bereich des Schriftspracherwerbs und der Lesef�higkeit (Legasthenie, Lese-Rechtschreibschw�che, Dyslexie).
Die
Therapie findet in
Zusammenarbeit und Austausch mit Erzieherinnen/Erziehern,
Lehrerinnen/Lehrern,
Therapeutinnen/Therapeuten und
Ärztinnen/Ärzten statt.