RCI2950dx
Home
Abgleichvorschriften
Schaltpläne
Layout
Modifikationen
sonstiges
Links
Kontakt

Empfängerabgleich:

 

 1. Empfängerabgleich Vorbereitung:

 Stellen Sie den Betriebsartenwahlschalter auf AM, den Rf-gain an den Rechtsanschlag (maximale Empfindlichkeit), die Squelch ganz öffnen (Linksanschlag), den Lautstärkeregler auf ca. 2 Uhr stellen, die Frequenz auf 28,000 MHZ und den NB/ANL aus, den RF- Signalgenerator auf eine Trägerfrequenz von 28,000 MHZ stellen , 1µV Ausgangsspannung,AM-Modulation, welche mit einem 1-kHz-Audioton bei 30%-Modulationsgrad moduliert wird.

 

 2. AM-Empfindlichkeit:

 Schließen Sie ein SINAD-Meßinstrument an die externe Lautsprecherbuchse an. Stellen Sie L2, L3, L4, L6, L7, L8, L10, L11 und L12 auf bestes SINAD ein.

Die zu messende Audio Ausgangspannung sollte grösser 2V sein bei einem Signal/Rausch-Verhältnis grösser 10db. Erhöhen Sie den Rf-Generator auf langsam auf 1µV.

Stellen Sie L3 und L4 auf minimale Verzerrung ein.Stellen Sie mit Hilfe von L5,L6,L7 den Empfänger auf eine gleichmässige Empfindlichkeitsbalance zwischen 24,890 Mhz und 29,700 Mhz ein. Überprüfen Sie, daß die Empfindlichkeit des Empfängers in AM besser ist als 0.5µV für 10dB SINAD ist.

 

 3. FM-Verzerrung:

Stellen Sie den RF-Signalgenerator auf den FM-Modus, stellen Sie den RF - Generator auf ein Ausgangslevel von 1µV, das mit einem 1kHz Audioton, welches mit ± 3kHz Modulationshub moduliert wird. Stellen Sie L5 auf minimale Verzerrung ein.

 

4. USB-Empfindlichkeit:

Stellen Sie das Audiosignal des RF-Generators ab, und ändern Sie die Frequenz auf 27,999Mhz ,Modulationsart AM, stellen Sie ein Ausganglevel von 0,5 µV am RF-Generator ein. Schalten Sie das Funkgerät auf USB RX. Stellen Sie L11 und L12 auf einen Audioausgangssignal ein, welches grösser als 2V ist.

 

5. LSB-Empfindlichkeit:

Stellen Sie das Audiosignal des RF-Generators ab, und ändern Sie die Frequenz auf 28,001Mhz ,Modulationsart AM, stellen Sie ein Ausganglevel von 0,5 µV am RF-Generator ein. Schalten Sie das Funkgerät auf USB RX. Stellen Sie L11 und L12 auf einen Audioausgangssignal ein, welches grösser als 2V ist.

 

6. NB/ANL Einstellung:

Stellen Sie das Radio auf 28,000 MHZ ,AM ,RX ein, NB-ANL einschalten, stellen Sie den Rf-Generator auf 28,000 MHZ mit einer Ausgangsspannung von 1mV, AM, das mit einem 1-kHz-Audiosignal bei der 30%-Modulation moduliert wird. Schließen Sie einen digitalen Voltmeter an TP1 an (R11). Stellen Sie L1 und L2 auf DC-Spannung auf Maximum ein (ca. 1.3V).

 

7.AM RX-Meter:

Schalten Sie den NB/ANL aus,SWR-Meßung aus,stellen Sie das Gerät auf 28,000 Mhz, AM RX, den Rf-Signalgenerator auf 28,000 MHZ, AM ein, mit einer Ausgangsspannung von 50 µV ein, das mit einem 1 Khz Audiosignal mit 30% moduliert wird. Justieren Sie VR1, bis am Balkendiagramm 5 Balken (entspricht Signal 9) zu sehen sind.

 

8. SSB RX-Meter:

Schalten Sie den NB/ANL aus,SWR-Meßung aus,stellen Sie das Gerät auf 28,000 Mhz, USB RX, den Rf-Signalgenerator auf 28,001 MHZ, AM ein, mit einer Ausgangsspannung von 50 µV ein, Audiosignal ist auszuschalten. Justieren Sie VR2, bis am Balkendiagramm 5 Balken (entspricht Signal 9) zu sehen sind.

 

9. AM-Squelch:

Stellen Sie den Empfänger auf 28,000 Modus Mhz, AM RX, den Squelch-Regler auf Rechtsanschlag, RF-Gain auf Rechtsanschlag, der auf 28,000 Mhz Rf-Signalgenerator ist auf eine Ausgangspannung von 1mV,AM einzustellen, das mit einem 1-kHz-Audiosignal bei 30% moduliert wird.Justieren Sie VR4 sehr langsam, bis das Empfangssignal gerade verstummt.

 

10. SSB-Squelch:

Stellen Sie Radio auf 28,001 Modus Mhz,USB RX, den Squelch-Regler auf Rechtsanschlag, RF-Gain auf Rechtsanschlag, der auf 28,000 Mhz Rf-Signalgenerator ist auf eine Ausgangspannung von 1mV,AM einzustellen, das Audiosignal ist auszuschalten.Justieren Sie VR3 sehr langsam, bis das Empfangssignal gerade verstummt.

 

Der Empfängerabgleich wäre mit den Schritten 1-10 abgeschlossen.