Erfolgreiche Verpaarungen!
Nach nur knapp 3 Monaten ist eine deutliche Zunahme des Muttertieres zu erkennen.
Am Bauch sind die Wölbungen zu sehen, wo die Babys liegen.
Meine Corallus sind alle NZ ´98 und ´ 95 und seit ihrem 1 Lebensjahr in meinem Besitz. Dass die Tiere so heikel sind, trifft nur bedingt zu. Wichtig ist, dass man mit der Fütterung wartet bis die Schlange Kot abgesetzt hat und sie nicht zu warm hält, also bei 29°C fühlen sie sich am wohlsten und verdauen super. Hält man sie zu warm würgen sie zwischen dem zweiten und fünften Tag aus, passiert das drei- vier mal hintereinander gehen sie ein. Ebenso wichtig ist die Luftfeuchte, denn die Tiere regeln ihren Wasserhaushalt durch die Atmung. Diese Tiere sind gegen zu trockenen Klimas, Stauluft und zu großen Futtertieren extrem anfällig. Aus diesem Grunde befinden sich in meinen Terrarien Nebler und Lüfter. Leicht kommt es vor, dass das Futtertier im Körper der Schlange anfängt zu faulen, wenn man zu groß füttert, da der Verdauungsprozess bei diesen Tieren sehr langsam arbeitet. Beachtet man diese Problem- Arten, wird man mit den Tieren auch viel Freude haben. Nach dem ich Anfang Dez. die Beleuchtungszeit langsam von 8 auf 12 St. steigerte, ging ich mit der Temperatur von 26.5°C ebenfalls höher, und zwar auf die bereits genannten 29°C. Bereits am 20.1 paarten die Tiere zum ersten Mal um 4.30 Uhr. Dies wiederholten sie in der darauffolgenden Nacht ein zweites und letztes Mal. Die Paarungen dauerten nie lange, vor Sonnenaufgang noch zogen sich die Tiere zurück. Bereits 3 Wochen danach bemerkte ich eine Schwellung in der Mitte des Tieres, was auf einen Eisprung und eine erfolgreiche Verpaarung zurückzuführen war. Von da an setzte bis jetzt mein Weibchen keinen Kot mehr ab. Es hat jetzt nach nur knapp 3 Mon. bereits beträchtlich zugenommen, bettelt jedoch immer noch nach Futter. Ich vermute, dass das Futter voll verwertet wird wegen der heranwachsenden Babys im Mutterleib. Ansonsten kann ich mir nicht erklären warum ihre Kloake nicht anschwillt und sie immer noch Fressen will, trotz Fütterung. Also mach ich eine Ausnahme und füttere ohne dass sie Kot abgesetzt hat, jedoch nur alle 3 Wochen 2 Mäuse. So, mehr gibt es noch nicht zu schreiben, ich werde nach der Geburt den Text zu Ende verfassen.