Ausstellen eines Cairn Terriers
Um einen Cairn Terrier später ausstellen zu können, sollte man bereits den Welpen sorgfältig auswählen.
Woran erkennt man, dass ein Welpe zur späteren Ausstellung geeignet ist?
Ein guter Züchter wird Ihnen erklären, dass man für eine spätere Ausstellungskarriere des kleinen Cairns keine Garantien geben kann. Man steckt gewissermaßen nicht "drin" und kann zwar erahnen, aber nicht gewährleisten, dass ein späterer Ausstellungssieger vor Ihnen steht.
Wie wählt man den geeigneten Welpen aus?
Zunächst besucht man die Welpen schon mehrmals in ihrer Kinderstube, um ihr Verhalten und ihr Gedeihen zu beobachten. Erfahrene Züchter können Ihnen sagen, welche Welpen zumindest vom Eindruck her gute Chancen für die Ausstellung haben könnten.
Ein guter Welpe sollte generell, nicht nur für die Ausstellung, folgende Merkmale aufweisen:
- sicheres Wesen
- sehr gute Winkelverhältnisse
- hervorragendes Gangwerk und Sprungvermögen
- sehr guter Ausdruck im Kopf
- korrekte Farbe
Zusätzlich sollte der Ausstellungskandidat auch noch ein komplettes, einwandfreies Scherengebiss und beim Rüden natürlich zwei Hoden aufweisen. Kommt dann noch eine charismatische Ausstrahlung hinzu, ist die halbe Miete schon gewonnen.
Cairn Terrier- Rassestandard- Erläuterung
Cairn Terrier- Rassestandard bei der FCI
|