HHz

Schiffswrack, sichtbar gemacht mittels Seitensichtsonar

Cover image wscgr.jpg 421 x 323 webnapped 21.7.2000 from unknown source and modified (Paintshop Pro) 21.10.00
 

Vorlesung Hydrographie  / Heinrich Hinze

Gliederung (Entwurf) zur Vorlesung Hydrographie im Wintersemester 2000/2001 an der Fachhochschule Neubrandenburg

Einführung
    WARUM HYDROGRAPHIE und WAS IST WAS?
    "Hydrographie" - Begriffe / Definition
    Meilensteine der Hydrographie / Geschichte
    Maße und gebräuchliche Begriffe

Grund- und Basisdaten
    HYDROGRAPHIE: WAS und WO und WANN?
    Das WAS?:     Informationen und Daten über das Objekt
    Das WO?:     Das Koordinatensystem und seine horizontale Komponente
    Das WANN?: Die Zeit-Information

Das Koordinatensystem - die horizontale Komponente "Lage"
    Geforderte Genauigkeiten
    Verfahren zu Positionsbestimmung


Das Koordinatensystem - die zeitliche Komponente


Die Meßdatenerfassung (Vermessung) der Gewässer
    Informationen und Daten über das Objekt "Wasser"
    Wasser-Oberfläche (Fernerkundung, Radar, ..
    Wassersäule (CTD, OAT, ADCP,..
    Gewässersohle und der tiefere Untergrund (Lote, Sidescan-Sonar, Seismik, ..

Auswertung und Visualisierung, speziell für die Tiefenmessung
    Meßverfahren und -systeme
       Wasserschall - Akustik
       Einzellotung
       Fächerlot und andere flächenhafte Vermessungslote
       Vermessungsplanung
    Marine Kartographie
       Analoge Informationen (Seekarten, Bathymetrische Karten, Nautische Handbücher, ..
       Digitale Daten
       Auswertung
       Display und GIS (RCDS, ECDIS, ..
       Archive (Datenbanken, Netze (WWW-Infos), ..
       Verheiratungen und Gesamt-Ergebnisse (GEBCO, GDA, ..
       Integrative Auswertungen (Sidescan-Sonar - Mosaik, Geologie, ..
       Multimediale Visualisierung und Animationen

Nationale und internationale Regelungen für die Gewässer
    Nationale Zuständigkeiten in Deutschland
    Internationale Zuständigkeiten
       Ostsee - Kooperation
    Piraterie
    Seerecht

Sicherheit


Vorlesung Hydrographie FHS Neubrandenburg:    
(Gliederung)   (Sponsoren)   (Lit.- u.Quellenverzeichnis)   (Planet Erde - Planet Ozean)  

(Klausur 2000: die Ergebnisse)  

(die Bathymetrie)   (GEBCO Digital Atlas GDA)   (Bathymetrisches Kartenwerk Weddellmeer)   (Vermessung der Ostseeküste)   (Tauchfahrt in Vulkankrater)   (Wal-Erkennung einschl.Ton)   (Management bathymetrischer Daten)   (Genauigkeitsforderung bei Tiefenmessungen im Ozean)  

(HHz Heimatseite)    

Copyright © 2000 by Heinrich Hinze, Wedesbüttel, D-38527 Meine.