Home
?ber Mich
LARP
RPG
Zeichnungen
Fotos
G?stebuch

Worauf zu achten ist..


- Sprecht euer Vorhaben rechtzeitig mit der SL ab! Und damit sind nicht erst die letzten zwei Wochen vor dem Con gemeint..

- Natuerlich sollte ein Ritual logisch aufgebaut sein, wichtiger ist jedoch eine gute Show, also Pyro und mitreissende Texte.

- Pyro wirkt natuerlich nur nachts richtig gut, zudem ist die Nacht ja auch die "Zeit des Bösen". (Achja, Pyro gibt's unter anderem bei Pyroshop24.de Alle im Ritual verwendete Pyro ist ab 18 freigegeben und gehoert meiner Meinung nach zu den ungefaehrlichen Effekten - Keine Fontaenen, Raketen oder aehnliches.)

- Achtet auf den Ritualuntergrund / fragt die SL vorher, ob ein entsprechender Platz vor Ort gegeben ist. Innerhalb von Gebaeuden laesst sich kein schönes Ritual abhalten, am besten ist also ein großer Ritualplatz mit Sand- / Erduntergrund oder ein großer, gepflasterter Hof. Aufgrund der ganzen Pyro sollte es auch nicht allzu trocken sein, so wie im Sommer 2003.

- Das Wetter kann das schoenste Ritual vermasseln. Zwar ist bei den Intime-Komponenten auf Wetter- und Wasserbestaendigkeit geachtet, aber wenn es zu sehr regnet oder stuermt, kann aus dem besten Ritual einfach nix werden, das Pyro funktioniert nicht, die Kerzen gehen staendig einfach aus (natuerlich nur outtime), saemtliche Zuschauer haben sich in die Taverne zurückgezogen, die Texte aus dem Ritualbuch werden unleserlich, die SL steht begossen daneben und wartet nur darauf, dass das Ritual so schnell wie moeglich beendet wird..

- Im Intime-Text wird von Menschenopfern gesprochen. SC-Opfer sollten aber dennoch vermieden werden. Schoen, wenn sich ein NSC als Opfer findet, schoen wenn ein Freund sich bereit erklärt, fuer dieses Con ein Opfer zu spielen, ansonsten verzichtet darauf. Die SL wird das bestimmt einsehen und nicht sagen "Noe, so geht dat nich. Da musste scho mindestens 10 SCs hinrichten."

- Nicht den Plot der SL durcheinanderschmeissen. Davon hat auch niemand was. Also, auch deswegen die SL rechtzeitig ansprechen.

- Grundsaetzlich auch vorher abklaeren, wie die SL zu boesen Charakteren, bzw. zu maechtigen boesen Charakteren steht. Im Zweifelsfall lieber sein lassen.

- Innerhalb des Siebensternes ist wenig Platz. Achtet deswegen darauf, wie ihr eure Komponenten anordnet. OutTime-Kram (Verpackungen o.ae.) sollten, soweit überhaupt notwendig, gut versteckt sein. Zudem solltet ihr jederzeit auf das Benoetigte zugreifen koennen und auch nicht staendig über euren Kram stolpern wenn ihr euch im Ritualkreis bewegt. Wenn der Paktierer über seine Mehlpackung stolpert und auf den Linien des Heptagramms landet, dann mag das Ritual noch so toll gewesen sein, es ist definitiv gepatzt.

- Opfert moeglichst viel für das, was ihr erhalten wollt (am besten mehr, als es eigentlich wert ist). Permanente Erfahrungspunkte, Magiepunkte, Lebenspunkte (auch von Opferwesen).

- Erwartet nicht, bei allen andren SCs in- und outtime auf Freundschaft zu stossen. Viele moegen keine boesen Charaktere (sind eben nich die typischen Helden) und zudem wird wohl so ziemlich jeder Charakter, der Anhaenger einer guten, neutralen, oder gar keiner Gottheit ist, dieses Ritual zu verhindern versuchen bzw. den Paktierer hinterher umbringen wollen. Da waere ein ins Ritual eingebundener Transversalis / Teleportations-Zauber angebracht.


Zum Seitenanfang


OutTime-Erklaerung von InTime-Begriffen


Ritualplatz: Je groeßer desto besser. Also am besten 13 Schritt (= 13 Meter) Durchmesser.

Gewandung: Am besten zumindest teilweise selber naehen, wegen der ganzen Symbole und so. Einfache Robe, mit Guertel zusammengebunden. Aber nur beim Ritual tragen, wenn der Charakter so lange überleben soll. Für die Hinterhaeltigen: Solange bis der Schutzkreis gezogen ist, einfach ein weisses Gewand drüberziehn.

Ritualbuch: Gibt's tolle bei Boars.biz , ist allerdings ein italienischer Haendler. Im Zweifelsfall selber machen. Elefantenhaut ist zwar teuer, aber toll (gibt's im Schreibwarenhandel), und ein Leder- oder Stoffumschlag lässt sich auch einfach selbst machen.

Ritualmesser: Wenn die SL es zulaesst, ein "echtes" Ritualmesser nehmen. Damit lassen sich auch bessere Effekte mit Kunstblutkissen machen.

Raeucherkram: Gibt's so ziemlich ueberall. Grosse Raeucherstaebchen sind hier am praktischsten.

Knochenmehl: Soll heissen, Mehl. Das kann man auf dem Erdboden verteilen, ohne der Umwelt zu schaden. Allerdings braucht es jede Menge davon. Damit's besser ausschaut vielleicht nicht aus Originalpackung verwenden, sondern in Trinkschlaeuche o.ae. abfuellen.

Schalen: Naja, Kelche oder Schalen halt, wie man sie ueberall immer wieder findet. Hauptsache sie sehen toll aus und haben einen guten Stand, damit sie bei unebenem Boden nicht umkippen.

Feuerschalen: Gibt's auch bei Pyroshops. Damit nicht alles abfackelt.

Kerzen: Sollten auch moeglichst breit sein, damit sie bei unebenem Boden einen festen Stand haben. Um die Zeichen aufzumalen ist z.B. Nagellack gut geeignet. Einritzen funktioniert hingegen nicht. "Alchimistische Kerzen" bedeutet lediglich, dass sie intime nicht ohne weiteres ausgehen koennen.

Fackeln: Gibt's auch ueberall. wichtig ist nur ein Handschutz und vielleicht nicht die knalligsten Farben.

Metallplatten: Am besten aus dem Baumarkt holen. Sind wichtig, um das Pyro nicht direkt auf dem Boden zu zuenden.

Seil: Wichtig, um den Siebenstern richtig abzumessen bzw. den Ritualkreis auch wirklich rund zu zeichnen. Am besten macht ihr vorher bei den gewuenschten Laengen Knoten in das Seil, um die Laengen zu markieren.

Laterne: Vor allem wichtig, damit man auch bei windigem Wetter outtime Feuer und tragbares Licht zum Ablesen aus dem Ritualbuch hat.

Siebenstern: Heisst nix andres als Heptagramm.

Kunstblut: Man kann nie genug davon haben. Am besten ist das dunkle Filmblut, wie es z.B. beim Larp-Versand zu finden ist. Ein Blutkissen ist praktisch, um das "aufschneiden" darzustellen. Auch eine Blutkapsel für das Ende des Rituals ist ganz nett. Die Dinger gibt's ueberall.

Pyro: Am besten bei Pyroshop24.de gucken. Alle verwendete Pyro ist ab 18 freigegeben und relativ ungefaehrlich. Es fliegt nix in die Luft oder so. Bengalpulver, Brandpaste und Bengal Liquid ist für das Ritual am besten. Brandpaste ist gut geeignet, um die Namen auf die Metallplatten zu schreiben und dann abzubrennen (Brandpaste brennt in blauer Farbe ab).

Feuerzeug: Klein, aber sehr wichtig.


Zum Seitenanfang



Charaktere
Pakt (Text)
Berichte