Diese Seite wurde zusammengestellt nach Angaben von Rainer Lamberts (Libermann-Haus Knechtsteden)

Knechtsteden

© http://www.spiritaner.de/orte/knechtsteden.html vom 10.10.2001
PATROZINIUM DER PFARRKIRCHE: St. Andreas (30. November);
Pfingsten ist das Patrozinium der Spiritaner
DIÖZESE: Köln
HISTORISCHE ZIRKARIE: Westfalen
BUNDESLAND: Nordrhein-Westfalen (D)
HEUTIGER ORTSNAME: Dormagen-Knechtsteden
GRÜNDUNG DES PRÄMONSTRATENSER-KLOSTERS: 1130
AUFHEBUNG: 7. September 1802

Geschichte:
Die Klosteranlage Knechtsteden hat im Laufe der Jahrhunderte eine wechselvolle Geschichte erlebt. Zwei Ordensgemeinschaften, Prämonstratenser und die Missionsgesellschaft vom Hl. Geist - Spiritaner, waren und sind für diesen Ort prägend. Kurzer Chronologischer Überblick:

1130           erhalten die Prämonstratenser einen Frohnhof - Knechtsteden - geschenkt.
1138 Bau der Basilika
1288 Zerstörungen durch die Schlacht von Worringen
1474 Zerstörungen durch die Neusser Fehde
1723 Bau des Torhauses
1801/02 Flucht der Prämonstratenser vor den Truppen Napoleons.
Säkularisation des Klosters (7. September 1802)
anschl. wechselnde Besitzer
1869 Vernichtung der Anlage durch einen Brand
1895 Kauf der Ruine durch den Spirtanerpater Acker. Beginn des Wiederaufbaus.
1896 kirchliche Weihe für das Missionshaus
1941 Auflösung durch die Nazionalsozialisten
1967 Schließung der Philosophisch-Theologischen Hochschule
1996 Das Provinzialat der Spiritaner wird nach Knechtsteden verlegt.
heutige Verwendung:
- Missionshaus der Missionsgesellschaft vom Hl. Geist - Spiritaner
- Norbert-Gymnasium Knechtsteden (benannnt nach Norbert von Xanten)
- Bildungsstätte Libermann-Haus (benanntt nach einem der beiden Gründer der Spiritaner)
- Kunstverein Galerie-Werkstatt
- Gaststätte Klosterhof

Literatur: RATH, Josef Theodor: Winand Kayer - Der letzte "Mönch" von Knechtsteden, Dormagen o.J.

JUNG, Wilhelm: Die ehemalige Prämonstratenser-Stiftskirche Knechtsteden, Neuss o.J.

Kirchenführer:
SAND, Heinz: Denk-Mal in Sinn-Bildern

Ansprechpartner: Missionshaus der Spiritaner,
Knechtsteden, 41540 Dormagen, Tel.: (02133) 869-0, Fax: (02133) 869-105
http://www.knechtsteden.de, provinz@spiritaner.de
Öffnungszeiten: Das Klostergelände ist für jeden Besucher zu jeder Zeit zugänglich.
Die Basilika ist täglich von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Führungen: nach Absprache durch Kloster und Basilika möglich
Gottesdienste: SO/ Feiertage 8 Uhr Hl. Messe, 10.30 Uhr Hochamt, 18 Uhr Hl. Messe;
MO, DI, MI, FR 6.30 Uhr Hl. Messe, 7.30 Uhr Hl. Messe in der Sakramentskapelle;
DO 18 Uhr Hl. Messe
Übernachtungsmöglichkeit und Gaststätte: Libermann-Haus,
Knechtsteden, 41540 Dormagen, Tel.: (02133) 869-120, Fax: (02133) 869-121;
http://www.libermann-haus.de, lh@spiritaner.de

Klosterhof Knechtsteden,
Knechtsteden, 41540 Dormagen, Tel.: (02133) 80745, Fax:(02133) 280158;
http://www.klosterhof-knechtsteden.de, info@klosterhof-knechtsteden.de
(Öffnungszeiten: 11 Uhr bis 24 Uhr)

© http://www.spiritaner.de/knechtsteden/lage vom 11.10.2001 Knechtsteden liegt ca. 5 km von der linksrheinischen Autobahn A 57 entfernt, Abfahrt Dormagen, Richtung Rommerskirchen, hinter dem Ort Delhoven. Landschaftlich reizvoll von Wiesen und Wäldern umgeben.

ein zurück...!!! zum Inhalt...!!! ein vor...!!!


Diese Homepage wird betreut von: Florian Uwe Becker OPraem (Abtei Hamborn)
Schreib
mir!
Letzte Aktualisierung: 11. Oktober 2001