Gerold Huber

Gerold Huber, Klavier, geboren in Straubing, studierte nach Abschluß seines Klavier-Studiums an der Hochschule für Musik in München als Stipendiat am gleichen Institut Klavier bei Friedemann Berger und Liedgestaltung bei Helmut Deutsch. Außerdem besuchte er die Liedklasse von Dietrich Fischer-Dieskau in Berlin. 1998 erhielt er gemeinsam mit Christian Gerharber den Prix International Pro Musicis in Paris/New York. Als Liedbegleiter gastiert er in so bedeutenden Festivals wie bei der Schubertiade in Hohenems, sowie in Vilaberat in Spanien und bei den Passauer Europäischen Wochen. Zudem konzertierte er im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz, der Kölner Philharmonie, dem Kammermusiksaal der New Yorker Carnegie Hall, dem Antwerpener De Singel und der Londoner Wigmore Hall. Solistisch widmet er sich in Konzerten und CD-Aufnahmen vornehmlich den Werken von J.S. Bach, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert. Mit zahlreichen Live-Mitschnitten und Studioaufnahmen ist er ständiger Gast bei verschiedenen Rundfunkanstalten.
Gerold Huber (rechts im Bild) im Gespräch mit Clemens Wangler