Jakob Schmidt

Jakob Schmidt, Violoncello, stammt aus einer alteingesessenen Musikerfamilie. In seiner Kindheit erhält er neben einer intensiven musikalischen Ausbildung bei seinem Vater viele Eindrücke anderer künstlerischer Betätigungen. Als 13 jähriger spielt er bereits seine ersten eigenen Konzerte als Cellist. Jakob Schmidt macht sein Abitur und studiert Violoncello im München. Er konzertiert mit verschiedenen Ensembles in ganz Europa, unteranderem 3 Jahre als Solocellist des Ensembles für neue Musik München, und wird schließlich Solocellist im Amati Ensemble München. Seine solistischen Aufgaben lassen ihn jedoch sein Orchesterdasein aufgeben und sich intensiv seinen konzertanten Aufgaben widmen. In dieser Zeit entstehen unterschiedliche Produktionen: eine Menge eigener Kompositionen, Fernsehaufzeichnungen, CD Produktionen, Rundfunkaufnahmen, zahlreiche Aufführungen von Solokonzerten. Inzwischen ist Jakob Schmidt ein gefragter Solist. Konzertreisen führen ihn nach Holland, Italien, Dänemark und Deutschland.