Google                                     Last Minute  Acitrezza ( Catania)

                                        
 
     Natural Cares:
 

Bach-blüten

Aromatherapie

Homöopathie

Phytotherapie

 

 

  Empfindliche typen

 

  Dynamische typen

 

  Gefühl typen

 

  Intellektuelle typen

 

 

 

Die aussagekräftigste

 

     Diagnosemethode der

Alternativen Medizin :

 

       Bach-Blüten-Essenzen
Der Lebensweg des englischen Arztes, Dr. Edward Bach (1886 - 1936), wurde von jeher durch seinen starken Wunsch bestimmt, einen Heilberuf zu ergreifen. Hierfür nahm er größte Einschränkungen in Kauf und widmete sein ganzes Leben der Heilkunst. Er arbeitete als Unfallchirurg, eröffnete eine eigene Praxis, beschäftigte sich mit Immunologie und trat eine Stelle als Bakteriologe an. Auf diesem Gebiet leistete er bahnbrechende Arbeit.

Nachdem er durch aufmerksame Beobachtung der Patienten viele neue Erkenntnisse über die verschiedenen Krankheiten gewonnen und sich jahrelang mit den menschlichen Persönlichkeitstypen befaßt hatte, entdeckte er schließlich ein ganz neues Heilsystem. Er hatte das Gefühl, über die Homöopathie hinausgehen zu müssen und die Heilmittel, nach denen er suchte, am ehesten in Pflanzen und Bäumen zu finden.

Nicht weniger revolutionär war seine Entdeckung, daß es für einen Heilerfolg nicht so entscheidend ist, die Krankheit selbst zu behandeln, sondern es vielmehr darauf ankommt, die typischen Stimmungszustände und negativen Persönlichkeitsmerkmale des Patienten auszugleichen.

Er fand heraus, daß eine Reihe von Pflanzen seiner Heimat einen positiven Einfluß auf Menschen mit bestimmten seelischen Stimmungen wie Trauer, Sorge, Gereiztheit, Angst u.a. haben können - auf sanfte Weise und ohne schädliche Nebenwirkungen. Die nach speziellen Methoden aus diesen Pflanzen gewonnenen Essenzen setzte er erfolgreich bei seelischen Problemen, aber auch bei körperlichen Beschwerden ein - getreu seiner Überzeugung, daß viele gesundheitliche Probleme, die sich auf der körperlichen Ebene als Krankheit zeigen, ihren Ursprung auf der seelischen Ebene haben.

Die Bach-Blüten sind eine feinstoffliche Methode zur Selbstharmonisierung der menschlichen Persönlichkeit. Sie verbessern die Chance, die mit allen Schwierigkeiten einhergehenden negativen Gemütsstimmungen und Charakterschwächen selbst in den Griff zu bekommen. Damit sind die Bach-Blüten besonders geeignet, Veränderungen der Lebensumstände leichter zu bewältigen. Bekannte Streßsituation sind Arbeitsplatz- oder Schulwechsel, Wohnortwechsel, Verlust eines geliebten Menschen, Beziehungs- oder Trennungsprobleme und ähnlich belastende Erlebnisse. Dieses gilt selbst dann, wenn die Ereignisse bereits längere Zeit zurückliegen und man sich an die neue Situation längst gewöhnt zu haben glaubt.

Auch die Arbeit an der Entfaltung der eigenen Persönlichkeit kann in ganz besonders intensiver Weise durch die Blütenessenzen unterstützt werden. Zielsetzung ist die seelische Reinigung, Selbsterkenntnis und harmonische Entfaltung und damit eine größere Stabilität der Persönlichkeit. Daraus folgt dann indirekt auch eine höhere Resistenz gegenüber seelischen Störungen.

Die Bach-Blüten heilen nicht dadurch, daß sie die Krankheit direkt angreifen, sondern dadurch, daß sie unseren Körper mit den übergeordneten, harmonischen Schwingungen unseres höheren Selbst durchfluten, in deren Gegenwart nach Dr. Bachs Worten "die Krankheit hinwegschmilzt wie Schnee an der Sonne". Er hat die Überzeugung gewonnen, daß es keine echte Heilung gibt ohne eine Veränderung in der Lebenseinstellung, des Seelenfriedens und des inneren "Glücksgefühls".

Die Potentiale, die unsere Seele durch die Persönlichkeit verwirklichen möchte, sind aber nicht konkreter Natur. Es sind mehr übergeordnete ideelle Qualitäten, die Edward Bach "die Tugenden unserer höheren Natur" nennt. Dazu gehören z. B. Sanftmut, Stärke, Mut, Beständigkeit, Weisheit, Freude und Zielstrebigkeit. Die Kombination der für den Ratsuchenden in Frage kommenden Essenzen wird individuell zusammengestellt.

Die Wirkungen der 38 Bach-Blüten werden nicht in direktem Zusammenhang mit körperlichen Krankheitssymptomen betrachtet. Die Bach-Blüten-Essenzen können deshalb zwar auch zur Vorbeugung gegen körperliche Krankheiten und zur Unterstützung einer fachgerechten Behandlung dienen, sie können diese aber nicht ersetzen.

"Krankheit ist weder Grausamkeit noch Strafe, sondern einzig und allein ein Korrektiv; ein Werkzeug, dessen sich unsere eigene Seele bedient, um uns auf unsere Fehler hinzuweisen, um uns von größeren Irrtümern zurückzuhalten, um uns daran zu hindern, mehr Schaden anzurichten - und uns auf den Weg der Wahrheit und des Lichts zurückzubringen, von dem wir nie hätten abkommen sollen".

Dr. Edward Bach.