Hoserer
und Sänger im Faschingsfieber (mehr Bilder finden Sie hier)
Der gemeinsame Faschingsball von
Kleintierzuchtverein und Gesangverein übertraf alle Erwartungen: Ein bis
auf den letzten Platz gefülltes „Hasennest“
und ein Programm, das keine Wünsche offen ließ! Die Auftritte der
Sängersleit, Straßenmusikanten und Büttenredner Martin brachten
das vergangene Jahr musikalisch und witzig auf den Punkt und wurden dafür
vom Publikum begeistert gefeiert. Den musikalischen Rahmen bildete
"Pit on Stage" aus Herrieden, dem es gut gelang mit
Stimmungsmusik den Nerv des närrischen Volkes zu treffen. Für die
Bewirtung sorgte das Team der "Hoserer".
Mit ihren phantasievollen Kostümen und
prallen Bildern aus dem Schnelldorfer Alltag setzten die „Straßenmusikanten“
den ersten Farbtupfer des Abends. Von Fritz Köhnert auf dem Akkordeon
begleitet wussten die Solisten des Gesangvereins von beleidigten Hunden,
demonstrierenden Kühen,
bissigen Wallern und
Schweinen im Erlensee zu berichten. Auch die Kommunalpolitik wurde
ironisch kommentiert..
Die Kleintierzüchter boten
mit ihrem Büttenredner Martin Fischer ein karnevalistisches
Urgestein auf. Seine dynamisch vorgetragenen Spottverse boten die ideale
Ergänzung zu den musikalischen Ausführungen der Sänger.
Dass die Schnelldorfer Gemeinde mit ihrem neuen Radwegenetz auch
viel Verwirrung gestiftet hat, brachten die „Sängersleit“ mit Gesang
und Spielszenen deutlich zum Ausdruck. Das temperamentvolle „Funiculi,
Funicula“ wurde zum makabren Abgesang auf den „toten Ochs von
Schnelldorf“. Als absoluter Höhepunkt erwies sich der “ Striptease
bei der Weihnachtsfeier“. Das Wechselbad der Gefühle
vom stimmungsvollen
Weihnachtslied über den romantischen
Schlager „Santo Domingo“ bis zum wilden „Pigalle in Paris“ zeigte
musikalisch, wie sehr die Sänger
und ihre Gäste zwischen Entrüstung und Neugier hin und her gerissen
worden waren, als im Nebenraum die Hüllen fielen.
Alle Einlagen hatte eine kleine Gruppe um
Vorstand Georg Borries in mühevoller Arbeit an mehreren Abenden zu Papier
gebracht und zur Aufführungsreife entwickelt. Dass die Veranstaltung so
gut angenommen wurde, bestärkt die Veranstalter darin, ihren
Faschingsball auch im nächsten Jahr als Höhepunkt der närrischen Zeit
in Schnelldorf anzubieten.