Magistratsbericht für die Stadtverordnetenversammlung am 8. Dezember 2005
Mehrjährige Bemühungen waren mit der Aufnahme des Stadtteils Niederhone in das Landesprogramm "Einfache Stadterneuerung" von Erfolg gekrönt. Ein erster Bewilligungsbescheid für die vorbereitenden Planungen ist vor wenigen Monaten eingegangen. Mit der Erstellung der Rahmenplanung wurde die WohnStadt aus Kassel beauftragt.
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung hat die Kreisstadt Eschwege aufgefordert, bis Anfang Dezember 2005 einen Programmantrag mit ersten Maßnahmen vorzulegen. Ortsbeirat und Magistrat haben für den Programmantrag folgende Maßnahmen vorgesehen:
- Ergänzende bauliche Maßnahmen an der alten Schule, Am Anger 2,
- Private Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahme Taschengasse 4,
- Private Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahme Jestädter Straße 4,
- Umgestaltung von Kirchenumfeld und Anger,
- Planungsstudie für die Brachfläche der ehemaligen Brotfabrik,
- Kosten für Öffentlichkeitsarbeit und Planung.
Die Gesamtkosten für alle Maßnahmen werden von der WohnStadt mit maximal 575.000,00 Euro angegeben. Die Fördermittel werden in der Regel für einen Zeitraum von 4 Jahren bewilligt, der derzeitige Fördersatz beträgt 73,5 %. Somit wären innerhalb eines 4-Jahres-Zeitraumes von 2006 bis 2009 insgesamt ca. 150.000,00 Euro an städtischen Komplementärmitteln aufzubringen.