Augenfarben der Hunde
Eye colors in Dogs
 
Farbwerte der Augentafel für Hunde nach Dr. habil. H. Peters
 
dunkelpigmentiert

dark pigmented

mittelpigmentiert

middle pigmented

hellpigmentiert

light pigmented

# 9+10 = schwach-
pigmentiert
# 11+12 = blaßblau

# 9+10 =
light pigmented
# 11+12 = light blue

 
Innerhalb der Grenzen, in denen beim Hund die Intensität des Irispigments schwanken kann - also zwischen Dunkelschwarzbraun und Blaßblau - können nun alle nur denkbaren Schattierungen auftreten, die zwar fließend ineinander übergehen, aber doch eine Häufung um ganz bestimmte Farbwerte zeigen, so daß sich letzten Endes insgesamt 16 Hauptfarbstufen für das Hundeauge festlegen ließen, wobei sich die einzelnen Werte - ebenso wie bei den Menschen - wieder zwanglos zu größeren Gruppen ordnen. Erläuternd wäre aber noch hinzuzufügen, daß sich die dunkel- und mittelpigmentierten Augen gleichen Helligkeitswertes, also derselben Intensität, in zwei verschiedenen Farbtönungen fanden. Einmal nämlich in einem Rötlich und das andere Mal in einem Sepia oder Rauchbraun. So sind die Nummern "1" bis "4" immer in Stufe "a" und "b" vorhanden, wobei "a" die Rotbraun- und "b" die Sepia-Reihe bezeichnet. (Nr. 1a ist allerdings gleichzeitig auch die dunkelste Farbstufe überhaupt.) Bei den orangefarbigen und gelben Augen ließen sich solche Unterschiede nicht mehr feststellen. Es handelt sich hier ja überhaupt um verhältnismäßig seltene Typen, von denen sich etwa Nr. "10" bei Weimaranern und Nr. "9" bei Afghanen findet.




This page hosted by Get your own Free Home Page