Warf

 

Auf einer Langwarf stehen die Häuser in Reihe; die Kirche steh am Ende der Häuserreihe. Das Gegenteil einer Langwarf ist die Rundwarf. Dort steht die Kirche in der Mitte der Warf, dem höchsten und geschütztesten Punkt. Die Häuser sind kreisförmig um die Kirche angeordnet. Ein Musterbeispiel für ein Warfenrunddorf ist der Ort Rysum in der Krummhörn (vgl. Seedorf, 1977, S. 54).

zurück