Hier der FeedBack von Arno zu meiner ZuAltFuerRollenSpiele Seite. Es gibt bis jetzt sowohl eine Pro als auch eine Kontra Stimme. Vielleicht besteht ja noch Hoffnung. ^_^
Keine Rollenspiele mehr:
Date: Fri, 25 Aug 2000 22:10:57 +0200 From: Michael Bensching <Aistenso@gmx.de> Subject: Gibt es Rollenspieler Über 20?
Die Ausgangsfrage kann ich nur mit JA beantworten. Schließlich habe ich mit diesem Alter erst angefangen. Aber grundsätzlich hast du recht! Die einzelnen Spieler der Gruppe ziehen weg, ergrefen unterschiedliche Berufe, heiraten, sehen einen anderen Sinn&Zweck in ihrer Freizeit. Und dann gibt es zwei Reste! Der erste Rest hat sich als verschworene Gemeinschaft bewahrt, der andere würde gerne, aber findet nur jüngere Spieler, die nicht mit einem "Alten" spielem wollen. Und irgendwo dazwischen gibt es eine undefinierte Zwischenstufe. Ich bin einer der Rollenspieler, der gerne würde, aber nicht kann. 1. Ich bin über 40! 2. In meinem Spieleladen suchen nur Leute im Alter von 14 bis 25 Mitspieler. 3. Habe ich die Anfangs-Szenarien alle durchgespielt. 4. Welcher junge Spieler mag schon einen alten Sackin seiner Gruppe!
Noch etliche Jahre weiter regelmäßig Rollenspielen . . . Glückspilz!
Date: Fri, 23 Jun 2000 14:04:01 +0200 From: Arno Saxena <arno@iehk.rwth-aachen.de> Subject: rollenspielen ueber zwanzig
Howdy, Deine Argumente kann ich allesamt wiederlegen... Aber fangen wir mal mit der these an sich an: Ich zähle nunmehr schon 31 lenze und spiele immer noch gerne und wann immer ich es einrichten kann diverse rpg's. Dabei muß ich noch anmerken das ich nicht zu den ältesten gehöre, sondern eher im unteren viertel meiner konstannten rpg-gruppe anzusiedeln bin. in einigen anderen gruppen gehöre ich zu den älteren, aber in konnte zum glück feststellen, das es da weder bei mir, noch bei anderen berührungsängste gab.
nun zu den argumenten: - ich sehe die meisten meiner mitspieler über den tag nicht, einige sogar nur zum spielen.
- an anderen zeitraubenden interessen habe ich noch diverse... ua. motoradfahren, lesen/sammeln von comics (einige deiner rezensionen kann ich so nicht nachempfinden, aber das ist ein anderes thema, ich habe sie auch durchweg auf english gelesen, ausname frako-belgische auf deutsch), photographieren, eine zeit lang aktiv ball-room-dancing etc...
- ich habe einige semester ein ing-studium betrieben und mache nun eine ausbildung zum mathematisch-technischen assistenten. Man darf sich einfach nicht um seine Freizeit brigen lassen! sonst geht einem irgendwann die puste aus!
- Meine Freundin spielt auch nicht, jedoch hat sie mich die meiste zeit wenn ich nicht spiele, da kann sie mal einen abend die woche auf mich verzichten :) oder mal ein wochenende im monat...
- wenn sich bei mir eine gruppe von meinen vorstellungen des rollenspielens zu weit abgewendet hat, oder ich feststellen mußte das wir von vorne herein keinen konsenz finden konnten, habe ich mich von ihnen getrennt und mich den nächsten zugewant... dazu muß ich sagen, das ich das glück habe, das hier in aachen eine recht nette rpg-szene besteht (dies kenne ich aber auch von köln, düsseldorf und frankfurt)
Ich habe in der zeit die ich spiele schon in diversen gruppen gespielt und die verschiedensen systeme ausprobiert. die einzige schlußfolgerung die ich bezüglich eines fortschreitenden alters machen kann, ist diese: proportional zum alter steigt auch der wunsch nach mehr taktischem, interaktivem spiel und interesanten hintergründen, jedoch weniger hack&slay (wobei ich mit meiner konstanten spielgruppe immer wieder mal einen abend zwischenschiebe, an dem wir uns mit einem wirren H&S rpg mal so richtig auslassen (paranoia oder macho women with guns etc...))
Ich werde hoffentlich noch etliche jahre weiter regelmäßig rollenspielen... :)
in diesem sinne viele grüße Arno
SiteMap / AllPages / Out / kensanata@yahoo.com / Last change: 2001-02-22