Auf den Spuren der Ketzer : im Urlaub dazulernen
Wer waren die Katharer ? 0033 4 68 26 57 16 Wir empfehlen
Das Buch zum Urlaub : Auf der Suche
|
![]() |
Neu : Auf den Spuren der Ketzer.
Kulturaufenthalt im Gästehaus La Bonde.
Papst Johannes Paul der zweite hat in seiner Verkündigungsbulle des grossen Jubiläums des Jahres 2000 ein Schuldbekenntnis der Kirche für alle ihre Sünden abgelegt. Eine dieser Sünden war der Kreuzzug gegen die Katharer in Südfrankreich. Ein Massaker an das noch heute in der Umgebung von Carcassonne erinnert wird. Die Katharer (von "Katharoi" = Die Reinen, aus dem das Wort "Ketzer" abgeleitet wurde) hatten einen grossen Einfluss auf den Glauben dieser Region. Zahlreiche Adlige fühlten sich vom katharischen Glauben angesprochen. Ein Glauben, von dem es Spuren in Asien, Bosnien, Norditalien und im Rheinland gibt....
Wir bieten an :
Gesamtpreis für 2 Personen in DZ : 2735 DM
Im Preis inbegriffen :
Wir fahren Sie in einem Minibus durch eine noch kaum erforschte Region, die mit ihren Vielfältigen Landstrichen zu den schönsten Frankreichs gehört.
Auf eigene Faust können sie an einem programmfreien Tag Carcassonne oder Albi besichtigen.
Abends wird an einem grossen Tisch gegessen : Gastronomie vom feinsten, zubereitet von Nathalie (siehe Portrait). Sie übernachten in einer ehemaligen Tuchfabrik, in grossen Zimmern mit luxuriös eingerichteten Badezimmern.
Mittags werden Picnics an schönen Orten mit Ausblick oder authentischem Flair improvisiert, meistens im Freien.
Leiter des Kurses sind Jérôme Yager, deutschsprachiger Journalist in Paris (siehe Portrait) und Vanessa Yager Sie haben über uns in der Woche gelesen
Für nähere Informationen zum Gästehaus Labonde, schauen Sie bitte in unsere Website rein : http://www.labonde-cuxac.com. Dort finden Sie auch Informationen zum Reiseweg (Flugverbindungen, Autobahnverbindungen.)
|