[ Home ] > [ Über uns ] > [ Philosophie ] > [ Ihre Vorteile ] > [ Ablauf ] > [ Preise/Bezahlung ] > [ Kontakt ]


Entgegen der vielleicht weit verbreiteten Meinung, dass Ihr Kind die besten Noten schreibt, wenn es kurzfristig auf wichtige Prüfungen vorbereitet wird, ist es psychologisch längst erwiesen, dass der größte Erfolg dann Eintritt, wenn man dafür sorgt, dass die relevanten Unterrichtsthemen dauerhaft erlernt werden und somit ständig abrufbar sind.
Aus diesem Grund legen wir wert darauf, nicht nur den aktuellen Stoff zu erklären und zu erläutern, sondern auch systematisch entlegene und ältere Aspekte des Unterrichtsfaches gewinnbringend zu wiederholen.
Dies dient der Bildung Ihres Kindes! Denn die Erfahrung mit der Nachhilfe hat uns eines gelehrt: Kinder fühlen sich vielleicht sicher vor einer Arbeit in der 10. Klasse, weil sie den Stoff gerade noch einmal in der Nachhilfe erklärt bekommen haben, verlieren dann aber häufig Punkte, weil sie vergessen haben, wie man zwei gemischte Zahlen (Stoff 6. Klasse) addiert und die Lehrerin dies aber voraussetzt. Wem dies dann genügt, ok, aber es geht auch anders. Sichern Sie Ihrem Kind diesen Vorsprung, auch für spätere Aufgaben ist dies wichtig (Berufswahl, Einstellungstest, Studium). Wenn Sie so Ihr Kind den relevanten Stoff nicht nur für die Dauer einer Arbeit erlernen lassen, sondern dauerhaft festigen, sparen Sie viel Zeit, Kraft und Geld, die/das andere damit verplempern, Stoffbereiche abermals zu wiederholen, wenn dies später wichtig wird.
Sie glauben gar nicht, wie viele ehemalige Schüler in solche Nachhilfeunternehmen eintrudeln, um wichtige Sachen für irgendwelche Einstellungstest zu wiederholen. Dies sind häufig Sachen, die eigentlich längst "sitzen" sollten. Die Eltern sind gezwungen, wieder einen Haufen Geld auszugeben, um den Kindern den Zugang zu etwas zu ermöglichen, was sie eigentlich vor 1.5 Jahren schon gelernt haben sollten, aber unlängst wieder vergaßen, weil es nicht ausreichend gefestigt wurde.
Bei uns finden alle Stunden in Einzelunterricht statt. Es entsteht eine persönlichere Lernatmosphäre, in der die zugeteilte Lehrkraft sich voll und ganz um die Probleme Ihres Kindes kümmern kann. Zwar werben andere immer mit der Festigung sozialer Kompetenzen durch Gruppenunterricht, allerdings stellt sich die Frage, wieso nicht auch bei der Interaktion zwischen zwei Menschen (Schüler und Nachhilfelehrer) soziale Kompetenzen erlernt und gefestigt werden können. Gruppenunterricht verursacht zwangsläufig Unruhe und hält Ihr Kind vom konzentrierten Lernen ab. Und seien wir mal ehrlich: Ein Kind, dessen soziale Kompetenzen wirklich miserabel sind, erlernt diese doch nicht ausreichend durch 3 Std. Gruppenunterricht in der Woche, oder? Dazu ist unserer Meinung nach mehr nötig.

    >> vorwärts